Sonntag, 10. Dezember 2006

Sonntagsausflug...

Hallo Leute,

da ich mit meinem Ticket an Wochenenden eine weitere Person mitnehmen kann, haben meine Freundin und ich beschlossen, heute mal mit der Bahn nach Duisburg zum Weihnachtsmarkt zu fahren. Der Niers-Express war pünktlich und wir nach kurzer Fahrt in Krefeld. Dort sollte uns der Rhein-Haard Express nach Duisburg bringen.

Der Zug war zwar gut gefüllt, aber Klaustrophobie kam diesesmal keine auf. Eine Gruppe Fußballfans stimmt sich schonmal lautstark auf das Derby Schalke-Dortmund ein und ich muss zugeben, dass ich ganz froh war, dass die Fans der gegnerischen Manschaft erst in Duisburg zustiegen...dort sind wir nämlich ausgestiegen...

Nach zwei Stunden "X-Mas-Extrem" in Duisburg fuhren wir wieder mit dem Rhein-Haard Express zurück...diesesmal mit 10 Minuten Verspätung. Interessant ist auch die, mit reichhaltigen Inforationen gespickte, Informationstafel in Krefeld-Uerdingen. Wenn man von dort fahren will, muss man den Fahrplan wohl im Kopf haben...



In Krefeld angekommen mussten wir dann erfahren, dass der Niers-Express ebenfalls 10 Minuten Verspätung angesammelt hat.
In Krefeld erfährt man das allerdings nur dann, wenn es auch durchgesagt wird, einen Zuganzeiger gibt es nämlich nur auf einem Gleis...auf allen anderen prangt dieser Zettel...



Nun ja, auf jeden Fall kamen wir mit etwa 10 Minuten Verspätung in Kempen an...dort stand Gott sei dank unser Auto. Auf eine Busfahrt hätte ich jetzt nämlich keine Lust mehr gehabt...

Morgen gibt es dann wieder den normalen RE und S-Bahn Alllag...

Bis dahin,
Euer S-8Fan Martin

Samstag, 9. Dezember 2006

Weihnachten kommt immer so plötzlich...

Hallo Bahnfreunde...

gestern hatte ich ja bereits geschrieben, dass ich heute Morgen mit dem Niers-Express nach Düsseldorf fahren wollte. Das hat auch geklappt. Ein großes Lob an die Verantwortlichen, der Havarist von Gestern war geborgen und so hieß es freie Fahrt für den RE10.

Bereits im Niers-Express kündigte sich an, was später in Düsseldorf ausarten sollte...Menschenmengen wohin das Auge blickt. In der Vorweihnachtszeit nutzen viele Menschen die Bahn um die diversen Weihnachtsmärkte der Region zu besuchen...außer der Bundesbahn weiß das anscheinend jeder...mit zwei gekoppelten "Talent-Zügen" war die Kapazität auf dieser Fahrt deutlich zu gering bemessen. Wir standen wie die Ölsadinen beeinander...nichts für Leute mit Angst vor engen Räumen...

Die Fahrt mit dem RE 5 (Rhein-Express) vom Düsseldorfer Flughafen bis zum Hauptbahnhof konnte das allerdings locker toppen. Planmäßige Abfahrt ist kurz nach halb, der Zug kam um 11.40h in den Bahnhof gefahren und war schon total voll...dazu gesellten sich nun unzählige Reisende incl. Koffern. Im Zug war es unerträglich warm (bleibt ja bei der Menge der Leute nicht aus) und es herrschte eine Stimmung aus Aggressivität und triefendem Spot gegenüber der Bundesbahn. Nachdem sich alle vom Bahnsteig in den Zug gequetscht hatten passierte....nichts!

Es dauerte nochmal fünf Minuten bis eine Durchsage gemacht wurde, dass die Türautomatik den Geist aufgegeben habe...nun ging also der Schaffner zu jeder Tür und verrigelte sie von Hand. Ohne Übertreibung fiel mittlerweile einigen, besonders den älteren Menschen das atmen zusehens schwerer...

Um 11.55h rollten wir schließlich in Richtung Hauptbahnhof los...alle Passagiere wurden kräftig hin und her geschockelt...klar, um sich festzuhalten waren nicht genug Griffe und Stangen mehr frei...totales Chaos. Alles wurde nur noch übertroffen, als nach der Einfahrt in Düsseldorf Hbf die Türen nicht sofort aufgingen. Panik breitete sich aus und als sich die Türen dann doch öffneten stiegen die Leute nicht aus, sondern wurden auf den Bahnsteig geschpült...

Ein oder zwei Wagen mehr (und eine rechtzeitige Durchsage, was los ist und warum es nicht weitergeht) hätten dem Zug sicherlich gut getan...besonders in der Vorweihnachtszeit, in der viele Leute zu den Weihnachtsmärkten in Düsseldorf und Köln fahren wollen...

...aber, Weihnachten kommt ja immer so plötzlich...

Gruß,
Euer S-8Fan Martin

Freitag, 8. Dezember 2006

Niers-Express entgleist!

Hi Leute,

heute bin ich mal wieder mit dem Auto zur Arbeit gefahren. Da ich einiges mitnehmen musste und heute Abend schlecht zum Bahnhof gekommen wäre, war das die sinnvollere Entscheidung...besonders dann, wenn man sich das Ende einer Fahrt des Niers-Express in den Abendstunden anschaut. Laut dem Lokalsender "Welle Niederrhein" ist der Niers-Express zwischen Kempen und Krefeld mit einem Baum kollidiert, welcher durch den Sturm auf die Gleise gestürzt ist. Trotz eingeleiteter Notbremsung war die Kollision nicht zu vermeiden. Laut Radio hat es keine Verletzten gegeben.

Auf wdr.de gibt es auch eine Nachricht zum Thema...

So entgleiste im Kreis Viersen ein Zug, weil ein Baum auf die Strecke geweht worden war. Von den 100 betroffenen Fahrgästen wurde niemand verletzt, sie mussten allerdings ihre Fahrt mit Bussen fortsetzen. Die Strecke zwischen Krefeld und Kempen wird vermutlich bis Samstag (09.12.06) gesperrt bleiben.

Will man zur Zeit Streckeninformationen einholen, erscheint dieser Text auf der Website der Bundesbahn...



Der Zug stand heute Abend um etwa 20.30h auf freier Strecke kurz vor Kempen. Der erste Triebwagen ist in Fahrtrichtung Kempen ein Stück nach links aus den Gleisen gesprungen. Hier mal ein Blick von der Seite auf den havarierten Triebwagen...



Zu diesem Zeitpunkt stand der Zug unter voller Beleuchtung auf dem Gleis. Bessere Fotos waren aufgrund des starken Regens und des Sturms nicht möglich...



Ich hoffe, allen Beteiligten geht es gut und sollte es Verletzte gegeben haben, wünsche ich ihnen an dieser Stelle von Herzen "Gute Besserung"...

Mal sehen, wann der Zug geborgen wird...eigentlich wollte ich mit dem Niers-Express Morgen früh zum Flughafen fahren...mal sehen. Die "lokale Gerüchte-Küche" sagt, dass Morgen bei Tageslicht ein Spezialkran kommt und den Havaristen birgt.

Glück im Unglück, dass alles noch relativ harmlos verlaufen ist...

Gruß,
Euer S-8Fan Martin

Donnerstag, 7. Dezember 2006

Genuß in vollen Zügen...

Liebe Mitreisende,

heute hat sich die Bundesbahn mal wieder von ihrer "besten" Seite gezeigt. Ich war schon total glücklich, als der Niers-Express mich pünktlich um 7.15h am kalten, windigen Bahnsteig in Kempen abgeholt hat. Der Zug war bis Krefeld zwar total überfüllt, dafür wurde es einem aber auch nicht kalt ;)

Nein, die heutige Besonderheit betraf, wie könnte es anders sein, mal wieder die S8. Das sie etwa 10 Minuten Verspätung hatte ist ja nichts ungewöhnliches mehr, dass sie Morgens (wenn alle Pendler die Bahn brauchen) mit nur wenigen Wagen vorfährt ist leider auch normal...das davon dann allerdings ein Wagen geschlossen ist, hatte ich bislang auch noch nicht. Alle 6 Türen dieses Waggons waren mit diesem Schild beklebt...



Die Durchgangstüren waren auch verschlossen, so dass die Gäse in den vollen anderen Wagen diesen schönen Blick in den leeren Waggon genießen konnten...



...soetwas trägt nicht gerade zur Kundenzufriedenheit bei, oder?

Nun ja, die extrem pünktliche S8 auf dem Heimweg (dadurch habe ich tatsächlich meinen Anschlusszug bekommen) machte den Eindruck von heute Morgen zwar nicht wett, linderte ihn aber etwas ;)

Gruß und gute Nacht,
Euer S-8Fan Martin

Montag, 4. Dezember 2006

Feud und Leid...

Hallo Leute,

eine neue Woche beginnt...das bedeutet, ich fahre wieder mit der Bahn...und das bedeutet, es gibt wieder Geschichten von und aus der Bahn...

Heute Morgen wollte ich den Niers-Express nach Düsseldorf um 9.45h nehmen...ein frommer Wunsch, er kam geschlagene 15 Minuten später. Einmal drinn konnte ich dann die Landschaft zwischen Kempen und Düsseldorf genießen...so langsam ist der Zug schon lange nicht mehr gefahren. Ich weiß nicht, ob es daran lag, dass es geregnet hat und Laub auf den Gleisen lag...auf jeden Fall hat es der Zug geschafft aus den 15 Minuten Verspätung auf dem Weg nach Düsseldorf knappe 25 zu machen...Respekt! Statt um 10.22h fuhren wir um 10.45h in den Hauptbahnhof ein...



Die Weiterfahrt mit der S-8 verlief dann aber reibungslos...wenn auch 30 Minuten später als ursprünglich geplant...

Auf der Rückfahrt dagenen lief es "wie auf Schienen" ;) Dank einer 5 Minuten Verspätung der 19.01h S-8 bekamen wir sie gut mit und "mein" Niers-Express nach Hause war auf die Minute pünktlich im Bahnhof und auch auf die Minute pünktlich aus dem Bahnhof wieder raus...allerdings regnete es auch heute Abend nicht mehr...

Gute Nacht,
Euer S-8Fan Martin

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Blogverzeichnis

Bloggeramt.de

Suche

 

Status

Online seit 6761 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 4. Dez, 20:52

Credits

Web Counter



Dienstag, 17.ter April
Dienstag, 3. April
Ein Rückblick
Freitag, 18.Mai
Hochzeit
Mittwoch, 9.5.2007
Montag, 7.5.2007
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren