Montag, 18. Dezember 2006

Sinn für Humor...

Hallo Leute,

die Bahn beweist doch durchaus, wenn auch wahrscheinlich ungewollt, Sinn für Humor. Während meine Züge heute fast alle pünktlich waren (und das ist ja weiß Gott nicht der Normalfall), hatten andere Pendler wohl nicht soviel Glück. Eine S-8 vor meiner hatte derart Verspätung, dass sie von Düsseldorf bis Erkrath einfach durchgefahren ist...sowas heißt dann im Eisenbahner-Jargon "Enormverspätung"...immerhin wurde das in Düsseldorf angekündigt. Wäre ja auch ärgerlich, wollte ich nach Flingern und müsste dann sehen, wie mein Zug an diesem Bahnhof vorbeifährt und erst zwei Stationen später zum stehen kommt...

Nun ja, jetzt zum Thema "schwarzer Humor" bei der Bundesbahn... ich stand heute vor einem der Ticketautomaten und las dort diesen Werbespruch...



...eine halbe Drehung nach Rechts brachte diesen Ausblick...



...Realsatire...

Gruß,
S-8Fan Martin

Freitag, 15. Dezember 2006

Ungewollter Ausflug nach Neuss

Hallo lieber Bahnfahrer,

dank der Macher dieses Blogs komme ich heute zu der Ehre einen Gastbeitrag schreiben zu dürfen...

Ich fahre derzeit recht selten Bahn, aber gestern war es mal wieder soweit. Ich musste von der Haltestelle Völklinger Strasse (das ist eine Haltestelle der Linie S-8, der S-28 und der S-11) nach Kempen. Das heißt, dass ich bis zum Hauptbahnhof in Düsseldorf fahren muss und dort in den, hier schon so häufig genannten, Niers-Express umsteigen kann.

Der Bahnsteig war bei meiner Ankunft schon gut gefüllt, und ich hörte die Durchsage, dass "bis auf weiteres" keine Züge mehr in Richtig Düsseldorf fahren würden. Auf dem Bahnsteig wurde schnell das Gerücht laut, dass der Hauptbahnhof wegen einer Bombendrohung gesperrt sei...wie wir im Nachhinein wissen, war dieses Gerücht richtig.

Ironischerweise fuhr der Niers-Express an mir vorbei...immerhin konnte ich ihm zuwinken...das ist doch auch schon mal was.
Wenig später konnte ich dann aber mit der nächsten eintreffenden S-Bahn (ich weiß gar nicht mehr, welche Linie das war, auf jeden Fall fuhr sie in Richtung Hauptbahnhof) dann doch zum Bahnhof fahren.

Der Niers-Express, der immer um 9 Minuten nach der vollen Stunde in Richtung Kleve fährt, kommt eigentlich planmäßig um 8 Minuten vor der vollen Stunde in Düsseldorf an...gestern stand er schon um 45 auf dem Gleis bereit...keine Ahnung, wo der Zug herkam...vielleicht wurde ja einer bereitgestellt.

Nach der, pünktlichen, Abfahrt teilte uns dann der Zugbegleiter mit. dass man heute außerplanmäßig über Neuss fahren würde. Sinnvoll wäre es gewesen, dass bereits auf den Zuganzeigetafeln am Bahnhof anzukündigen...so fuhren wir alle erst nach Neuss und viele Mitreisende verpassten dadurch ihren Anschluss in Krefeld...ich hatte nur Sorge, meinen Bus in Kempen zu verpassen, dieser allerdings wartete doch tasächlich auf den verspäteten Niers-Express...RESPEKT!

Schöne Grüße aus Grefrath,
Manuela (Gastautorin)

Donnerstag, 14. Dezember 2006

Die Tücken der Bahn...

Alle Jahre wieder..fällt der Bahn was Neues ein.
Da ich die letzten drei Tage zu einer Fortbildung nach Krefeld musste, habe ich natürlich die Dienste der Deutschen Bahn in Anspruch genommen.
Ich erwähne mal "nebenbei", dass ich schon um sieben Uhr morgens den Zug genommen habe. Und das nur aus lauter Vorsicht, denn um acht eine Bahn oder Zug zu nehmen? Da wäre man nie pünktlich ..
Morgens hat das auch ganz gut geklappt.
Aber: Am Montag nachmittag wollte ich den HBF in Krefeld mit dem R7 in Richtung Köln verlassen.

Gut, dass man ne Taschenlampe braucht, um am HBF Krefeld was zu sehen.
Auch gut, dass die Anzeigetafeln immer noch defekt waren und statt dessen A3 Papierblätter dort hingen und die ungefähre Richtung angaben, in die die Züge wohl fahren sollten.
Aber: Das der R7 so viel Verspätung eingefahren hat, dass der -laut Durchsage- in Neuss HBF drehen musste..Was soll ich dazu sagen?
So bin ich dann auch mal den Genuss gekommen, den Niers-Express zu nehmen, der mich dann nach Düsseldorf brachte. Dort konnte ich dann in Richtung Köln weiter fahren.

Ich muss der Bahn ja zu Gute kommen lassen, dass "quasi" für Ersatz gesorgt wurde.
Dass aber nicht darüber nach gedacht wird, dass in der kalten Jahreszeit mehr Leute Bahn fahren (Weihnachtstouristen, Leute- die bisher Rad fuhren..) und somit mit einem erhöhten Verkehrsausfkommen zu rechnen ist..
Ne, ganz klar: Daumen nach unten

Mittwoch, 13. Dezember 2006

Business as usual...

Hi Leute,

nach entgleistem Niers-Express und überfüllten Weihnachtsmarkt-Zügen war der heutige Tag wieder so wie immer...

Der Niers-Express war pünktlich, die S-8 in Richtung Erkrath hatte 15 Minuten Verspätung...ich finde das schon echt heftig, da fährt ein Zug mit einer 20 Minuten Taktung und kommt dann 15 Minuten zu spät...



Die Rückfahrt war aber sehr angenehm. An dieser Stelle gebührt dem Zugbegleiter des RE 10 von 17.39h nach Kleve ein besonderes Lob. Im Vergleich zu vielen seiner Kollegen, war der Herr sehr freundlich, bedachte jeden Kontrollierten mit einem netten Lächeln und wünsche eine angenehme Weiterfahrt und einen schönen Abend...klasse! Von solchen Leuten bräuchte die Bundesbahn mehr...

Gute Nacht,
Euer S-8Fan Martin

Montag, 11. Dezember 2006

Kundenfreundlich...was ist das?

Hallo liebe ÖPNVler,

nachdem ich mich ja schon so manches Mal mit den Unzulänglichkeiten der Bundesbahn auseinander setzten musste, machte sich heute das lokale Busunternehmen bei mir "beliebt". Um den Niers-Express um 9.45h erreichen zu können muss man aus Grefrath den SchnellBus (welch Wortwitz) SB87 um 9.24h erwischen. So er denn fährt. Ich war heute um 9.20h an der Haltestelle und um 9.50h kam dann der SB93 (fährt planmäßig dieselbe Strecke, allerdings um 9.49h)...vom regulären Bus um 9.24h war allerdings weit und breit nichts zu sehen. Natürlich habe ich den Niers-Express um 9.45h nicht bekommen...

Der Niers-Express um 10.15h und die S-8 um 11.08h waren aber dann pünktlich...immerhin.

Thema Rückfahrt: Die S-8 hatte 5 Minuten Verspätung, gut für mich, so habe ich sie bequem erreicht. Der Niers-Express um 19.39h war pünktlich und so konnte ich die Heimreise genau nach Plan antreten. Andere Reisende hatten das Glück heute nicht...in Meerbusch-Osterath stiegen unglaublich viele Leute in den einen "Talent" ein. Der Mittelgang und die Freiräume zwischen den Sitzen waren innerhalb kürzester Zeit mit Menschen vollgestopft. Der Grund dieses Massenandrangs hörte sich auch unglaublich an:

Vom Weihnachtsmarkt in Köln kommend wollten die Reisenden mit dem RE7 (Rhein-Münsterland-Express) nach Krefeld fahren. Allerdings hatte dieser Zug eine derat große Verspätung herausgefahren, dass er in Meerbusch-Osterrath umdrehen musste. Die Fahrgäste wurden komplett aus dem Zug "komplimentiert" und mussten dann halt im Regen auf den Niers-Express warten...unglaublich!

Tja, und dann war da noch die Busfahrt nach Hause. Die Busfirma, die heute Abend den Bus eingesetzt hat, sollte sich fragen, ob ihr Busfahrer dem gängigen Anspruch an einen Busfahrer genügt. Eine ältere Dame, welche nach einer Haltestelle fragte wurde rüde angeraunzt, dass "ich da schon anhalte, wenn sie rechtzeitig drücken". (Eigentlich wollte die Dame wissen, ob der Bus diese Haltestelle überhaupt anfährt...der Ton des Busfahrers irritierte die anderen Fahrgäste dann allerdings auch). Ein solches Verhalten in Kombination mit einer unmöglichen Fahrweise (95 km/h in einer 70er Zone bei Regen und starkem Seitenwind in einem Bus), disqualifizieren meiner Meinung nach den Herren als verantwortungsbewußten Busfahrer...

Gute Nacht,
Euer S-8Fan Martin

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Blogverzeichnis

Bloggeramt.de

Suche

 

Status

Online seit 6761 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 4. Dez, 20:52

Credits

Web Counter



Dienstag, 17.ter April
Dienstag, 3. April
Ein Rückblick
Freitag, 18.Mai
Hochzeit
Mittwoch, 9.5.2007
Montag, 7.5.2007
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren