Chaos im Berufsverkehr
Es kam wie befürchtet...am Dienstag Morgen wurde der Nahverkehr bestreikt. Tausende Reisende und Pendler saßen auf den Bahnhöfen fest. Böse Zungen würden behaupten, dass man sich ja nicht groß umstellen musste...allerdings war es wohl schon heftiger als das normale Verspätungsgeschehen bei der Bahn...
http://tinyurl.com/38bqdd
Ich kenne ja nicht alle Hintergründe, aber was reitet denn die Lokführergewerkschaft 31 Prozent zu fordern? Man kennt das Spiel doch aus den anderen Industriebereichen...man fordert 7 Prozent, die Arbeitgeber bieten 2 und am Ende trifft man sich bei 4,5 oder 5 Prozent...aber 31 Prozent! Ist doch etwas heftig, oder?
Nun ja, mal sehen wie es an dieser Front weitergeht...
Gruß,
Euer S-8Fan Martin
http://tinyurl.com/38bqdd
Ich kenne ja nicht alle Hintergründe, aber was reitet denn die Lokführergewerkschaft 31 Prozent zu fordern? Man kennt das Spiel doch aus den anderen Industriebereichen...man fordert 7 Prozent, die Arbeitgeber bieten 2 und am Ende trifft man sich bei 4,5 oder 5 Prozent...aber 31 Prozent! Ist doch etwas heftig, oder?
Nun ja, mal sehen wie es an dieser Front weitergeht...
Gruß,
Euer S-8Fan Martin
S-8Fan - 4. Jul, 00:10
Ich nehme mal stark an, die gehen so weit hoch mit ihren Forderungen, weil sie jahrelang nicht bei der Lohnerhöhung berücksichtigt wurden.
Da setzt man erstmal so ne hohe Prozentangabe an, um sich dann im Endeffekt über Lohnausgleich (verbunden mit zwei Stunden Mehrarbeit) zu freuen.
Alles dämlich..
Dämlich sind allerdings auch die Streiks, was ich natürlich verstehe. Anders werden sie nicht gehört.
Aber wieviel andere Leute deswegen umplanen mussten oder mal "eben" Urlaueb nehmen durften..da fragt keiner.
Und wenn ich streike, weil ich mehr Gehalt möchte, dann kann ich gehen.
Es wird so ausgehen, dass die Angestellten irgendwie 2% mehr bekommen, und genau das wird wie immer auf die Kunden abgewälzt. Praktisch für Herrn Mehdorn.