Einsteigen ja - Aussteigen nein
Hallo liebe Mitleser,
ich war heute wieder auf "meiner" Strecke unterwegs...heute mal etwas eher, deshalb steckte ich im prallen Berufsverkehr...der Niers-Express war mal wieder total überfüllt, aber annähernd pünktlich. Richtig nervig war aber mal wieder die S-8...ich hätte die S-8 um 08.08h nehmen können...allerdings wurde die bei Zeitpunkt meines Eintreffens schon mit 5 Minuten Verspätung ausgeschrieben...kurz drauf standen schon 15 Minuten auf dem Anzeiger...
Weitere 5 Minuten später waren es dann 20 Minuten. Beim Eintreffen der Bahn erfuhren wir dann von den Fahrgästen, dass man wohl in Bilk am Bahnhof stand und sich die Türen nicht öffnen ließen...auch nicht schlecht! Wie war das mit dem veralteten Rollmaterial? Schon erschreckend...
Nachdem ich mich ja vor einigen Tagen über die fehlerhaften Zuganzeiger aufgeregt hatte, hat die Bahn heute nochmal nachgelegt...wie gesagt, der Niers-Express fährt von Düsseldorf über Krefeld nach Geldern...laut diesem Schild fährt der RE5 (in Wirklichkeit ist es der RE10) über irgendeinen Flughafen und Bergheim nach Krefeld...nun ja, zumindest Krefeld und die Abfahrtszeit stimmen ja...
Einen großen Vorteil hat das Bahnfahren aber doch...im Gegensatz zum Autofahren kann man aus dem Zugfenster während der Fahrt Sonnenuntergänge fotografieren ;)
So, jetzt wollen wir doch mal sehen, wie es Morgen mit der S-8 aussieht...wollen wir hoffen, dass wir nach dem Einsteigen auch wieder raus kommen...kann mir schöneres vorstellen als in der S-8 zu Übernachten....
Gruß,
Euer S-8Fan Martin
ich war heute wieder auf "meiner" Strecke unterwegs...heute mal etwas eher, deshalb steckte ich im prallen Berufsverkehr...der Niers-Express war mal wieder total überfüllt, aber annähernd pünktlich. Richtig nervig war aber mal wieder die S-8...ich hätte die S-8 um 08.08h nehmen können...allerdings wurde die bei Zeitpunkt meines Eintreffens schon mit 5 Minuten Verspätung ausgeschrieben...kurz drauf standen schon 15 Minuten auf dem Anzeiger...
Weitere 5 Minuten später waren es dann 20 Minuten. Beim Eintreffen der Bahn erfuhren wir dann von den Fahrgästen, dass man wohl in Bilk am Bahnhof stand und sich die Türen nicht öffnen ließen...auch nicht schlecht! Wie war das mit dem veralteten Rollmaterial? Schon erschreckend...
Nachdem ich mich ja vor einigen Tagen über die fehlerhaften Zuganzeiger aufgeregt hatte, hat die Bahn heute nochmal nachgelegt...wie gesagt, der Niers-Express fährt von Düsseldorf über Krefeld nach Geldern...laut diesem Schild fährt der RE5 (in Wirklichkeit ist es der RE10) über irgendeinen Flughafen und Bergheim nach Krefeld...nun ja, zumindest Krefeld und die Abfahrtszeit stimmen ja...
Einen großen Vorteil hat das Bahnfahren aber doch...im Gegensatz zum Autofahren kann man aus dem Zugfenster während der Fahrt Sonnenuntergänge fotografieren ;)
So, jetzt wollen wir doch mal sehen, wie es Morgen mit der S-8 aussieht...wollen wir hoffen, dass wir nach dem Einsteigen auch wieder raus kommen...kann mir schöneres vorstellen als in der S-8 zu Übernachten....
Gruß,
Euer S-8Fan Martin
S-8Fan - 13. Jun, 21:15
Deine Bilder sind gut, und wer kennt solche Situationen nicht?
Übel finde ich auch, dass ich gestern nach getaner Arbeit nach Hause wollte und mal eben die Bahnen wieder ein "paar" Minuten Verspätungen hatten.
Da das inzwischen den Typen von der Durchsage wohl zu lästig geworden ist, sagen die mal einfach nichts.
Kommt gut für die Leute, die nicht von hier sind und auf solche Ansagen angewiesen sind.
So steht man dann da und steht und steht und irgendwann kommt dann eine S-Bahn, die schon vor zwanzig mInuten hätte kommen sollen...
http://www.vrr.de/de/global/kontakt/index.php
Oder auch ein Telefonanruf: 01803 - 50 40 34 (0,09€/Minute aus dem Netz T-Home)
Alternativ geht natürlich auch der Briefweg:
Verkehrsverbund Rhein-Ruhr AöR
Augustastraße 1
45879 Gelsenkirchen
Hier geht es nicht um "typisch deutsche" Beschwerdebriefschreiberei, sondern es geht darum, daß der VRR solche und andere Mißstände erkannt hat und dagegen vorgehen will. Der VRR setzt eine ganze Reihe Profitester ein, ist aber trotzdem auf die Rückmeldung der eigenen Kunden angewiesen. Also, an alle, die hier mitlesen, an alle, die auch die Nase vollhaben: Nehmt Kontakt mit den Aufgabenträgern auf, unterstützt den VRR dabei, gegen solche Zustände vorzugehen. Es kann (und wird) nur besser werden.