Die Bahn beim Nachbarn...
Hallo Leute,
gestern hatte ich mal die Gelegenheit einen Blick über die Grenze in die Niederlande zu werfen. Ich war für einige Zeit am Bahnhof "Blerick" in der Nähe von Venlo und wollte mir mal ansehen, wie es hier mit der Pünktlichkeit so läuft. Es mag daran liegen, dass Samstag war, aber alle Züge waren pünktlich. Und das obwohl es richtig voll war in Venlo. Die Inneneinrichtung der Züge war auch ganz ansprechend, vor allem die Züge der BR 8400 sehen richtig "stylish" aus...
Ich habe dann mit zwei Niederländern gesprochen und mal gefragt, wie denn der Bahnverkehr in den Niederlanden so sei und einstimmig hieß es, dass man sich nicht beklagen könne. Das ist zwar nicht repräsentativ, aber wenn ich an einem deutschen Bahnhof die selbe Frage stellen würde, würde ich wohl eine andere Antwort erhalten ;)
Den, ebenfalls pünktlichen, Intercity nach Den Haag habe ich noch abgewartet...
...dann bin ich wieder nach Deutschland gefahren. Allerdings mit dem Auto, der Maas-Wupper Express (ein deutscher Zug) hatte indes schon wieder Verspätung ;)
Morgen geht es wieder mit RE10 und S-8 in den Arbeitsalltag...mal sehen, wie es läuft...
Gruß,
Euer S-8Fan Martin
gestern hatte ich mal die Gelegenheit einen Blick über die Grenze in die Niederlande zu werfen. Ich war für einige Zeit am Bahnhof "Blerick" in der Nähe von Venlo und wollte mir mal ansehen, wie es hier mit der Pünktlichkeit so läuft. Es mag daran liegen, dass Samstag war, aber alle Züge waren pünktlich. Und das obwohl es richtig voll war in Venlo. Die Inneneinrichtung der Züge war auch ganz ansprechend, vor allem die Züge der BR 8400 sehen richtig "stylish" aus...
Ich habe dann mit zwei Niederländern gesprochen und mal gefragt, wie denn der Bahnverkehr in den Niederlanden so sei und einstimmig hieß es, dass man sich nicht beklagen könne. Das ist zwar nicht repräsentativ, aber wenn ich an einem deutschen Bahnhof die selbe Frage stellen würde, würde ich wohl eine andere Antwort erhalten ;)
Den, ebenfalls pünktlichen, Intercity nach Den Haag habe ich noch abgewartet...
...dann bin ich wieder nach Deutschland gefahren. Allerdings mit dem Auto, der Maas-Wupper Express (ein deutscher Zug) hatte indes schon wieder Verspätung ;)
Morgen geht es wieder mit RE10 und S-8 in den Arbeitsalltag...mal sehen, wie es läuft...
Gruß,
Euer S-8Fan Martin
S-8Fan - 20. Mai, 11:17
Stefan (Gast) - 23. Mai, 13:45
Um den Maas-Wupper-Expreß mußt Du dir keine Sorgen machen. Die Linie wurde der DB mit Wirkung zum 9. Dezember 2009 entzogen und wird, dann für 16 Jahre, gemeinsam mit dem Rhein-Emscher-Expreß, von der Rhenus Keolis GmbH betrieben. Siehe auch hier: http://bahn-hasser.blog.de/2007/03/30/db_verliert_zwei_re_linien~2006062
S-8Fan - 23. Mai, 22:12
Gute Nachrichten!?
Sind das jetzt gute Nachrichten für die Venlo Pendler? Wenn die Bahn die Finger nicht mehr drauf hat, wird der Service vielleicht besser, oder?
Gruß,
S-8Fan Martin
Gruß,
S-8Fan Martin
Stefan (Gast) - 25. Mai, 12:13
Bislang ist die Qualität des Rollmaterials nach Ausschreibungen immer stark gestiegen. Das gilt sowohl für Ausschreibungen, die von der DB als auch für Ausschreibungen, die von anderen Eisenbahnverkehrsunternehmen gewonnen wurden. Die Aufgabenträger haben dann mehr vertraglich gesicherte Möglichkeiten, die Qualität zu sichern. Außerdem hat die Rhenus Keolis GmbH ein eigenes Interesse an der Attraktivität der Linien und somit hohen Fahrgastzahlen: Für den Fall, daß die Fahrgastzahl sinkt, wird ein Malus fällig. Für den Fall, daß die Fahrgastzahl steigt, gibt es Bonuszahlungen.
Derzeit werden die Linien noch im Rahmen des sog. DB-Großvertrages durch die DB Regio NRW GmbH betrieben, d.h. die DB kann diese Linien mehr oder weniger nach Gutsherrenart betreiben. Aber eben nicht mehr lange.
Eingesetzt werden Neubauelektrotriebwagen, von welchem Typ ist derzeit noch nicht bekannt.
Derzeit werden die Linien noch im Rahmen des sog. DB-Großvertrages durch die DB Regio NRW GmbH betrieben, d.h. die DB kann diese Linien mehr oder weniger nach Gutsherrenart betreiben. Aber eben nicht mehr lange.
Eingesetzt werden Neubauelektrotriebwagen, von welchem Typ ist derzeit noch nicht bekannt.
Schick..