Stefan (Gast) - 25. Mai, 12:13

Bislang ist die Qualität des Rollmaterials nach Ausschreibungen immer stark gestiegen. Das gilt sowohl für Ausschreibungen, die von der DB als auch für Ausschreibungen, die von anderen Eisenbahnverkehrsunternehmen gewonnen wurden. Die Aufgabenträger haben dann mehr vertraglich gesicherte Möglichkeiten, die Qualität zu sichern. Außerdem hat die Rhenus Keolis GmbH ein eigenes Interesse an der Attraktivität der Linien und somit hohen Fahrgastzahlen: Für den Fall, daß die Fahrgastzahl sinkt, wird ein Malus fällig. Für den Fall, daß die Fahrgastzahl steigt, gibt es Bonuszahlungen.

Derzeit werden die Linien noch im Rahmen des sog. DB-Großvertrages durch die DB Regio NRW GmbH betrieben, d.h. die DB kann diese Linien mehr oder weniger nach Gutsherrenart betreiben. Aber eben nicht mehr lange.

Eingesetzt werden Neubauelektrotriebwagen, von welchem Typ ist derzeit noch nicht bekannt.

Name

Url

Meine Eingaben merken?

Titel:

Text:


JCaptcha - du musst dieses Bild lesen können, um das Formular abschicken zu können
Neues Bild

 

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Blogverzeichnis

Bloggeramt.de

Suche

 

Status

Online seit 6835 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 4. Dez, 20:52

Credits

Web Counter



Dienstag, 17.ter April
Dienstag, 3. April
Ein Rückblick
Freitag, 18.Mai
Hochzeit
Mittwoch, 9.5.2007
Montag, 7.5.2007
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren