Zurück zur alten Form...
Hallo liebe Leser,
ich hoffe, ihr seid alle gut ins neue Jahr "gerutscht". Schön, dass ihr wieder hier seid und Euch für neue Bahngeschichten interessiert.
Nachdem ich mich in der letzten Woche ja im 7. Himmel glaubte, da ja wirklich jede Bahn pünktlich gefahren ist, kehrt die Bahn langsam wieder zu ihrer alten Form zurück...während der Niers- Express noch pünktlich kam, war die S-8 schon wieder mit 5 Minuten "ausgepreist"...
Das daraus fast 10 wurden versteht sich von selbst. Nun ja, eigentlich hatte ich ja nichts anderes erwartet...aber gehofft hatte ich es trotzdem.
Als dann Vormittags eine EC-135 der Bundespolizei über der Bahnstrecke auftauchte, befürchtet ich schon, die Typen, die regelmäßig den Aufzug im Erkrather Bahnhof zerlegen, hätten wieder zugeschlagen...
Ungefähr eine halbe Stunde lang flog der Hubschrauber die Bahngleise und das angrenzende Erkrather Stadtgebiet ab. Was genau gewesen ist, entzieht sich aber meiner Kenntnis.
Auf dem Weg nach Hause musste ich wieder etwa 10 Minuten Verspätung in Kauf nehmen, bekam den, pünktlichen, Niers-Express aber dennoch.
Mal sehen, wie es ab nächster Woche wird, da sind die Schulferien zu Ende und ich denke, parallel dazu gehen auch die Verspätungszeiten wieder hoch... vieles ändert sich in 2007, andere Steuern, anderes Kindergeld, eine Gesundheitsreform...da ist es doch "schön", wenn auf die Verspätungen der Bahn Verlass bleibt ;)
In diesem, sehr sarkastischen, Sinne...
Gute Nacht,
Euer S-8Fan Martin
ich hoffe, ihr seid alle gut ins neue Jahr "gerutscht". Schön, dass ihr wieder hier seid und Euch für neue Bahngeschichten interessiert.
Nachdem ich mich in der letzten Woche ja im 7. Himmel glaubte, da ja wirklich jede Bahn pünktlich gefahren ist, kehrt die Bahn langsam wieder zu ihrer alten Form zurück...während der Niers- Express noch pünktlich kam, war die S-8 schon wieder mit 5 Minuten "ausgepreist"...
Das daraus fast 10 wurden versteht sich von selbst. Nun ja, eigentlich hatte ich ja nichts anderes erwartet...aber gehofft hatte ich es trotzdem.
Als dann Vormittags eine EC-135 der Bundespolizei über der Bahnstrecke auftauchte, befürchtet ich schon, die Typen, die regelmäßig den Aufzug im Erkrather Bahnhof zerlegen, hätten wieder zugeschlagen...
Ungefähr eine halbe Stunde lang flog der Hubschrauber die Bahngleise und das angrenzende Erkrather Stadtgebiet ab. Was genau gewesen ist, entzieht sich aber meiner Kenntnis.
Auf dem Weg nach Hause musste ich wieder etwa 10 Minuten Verspätung in Kauf nehmen, bekam den, pünktlichen, Niers-Express aber dennoch.
Mal sehen, wie es ab nächster Woche wird, da sind die Schulferien zu Ende und ich denke, parallel dazu gehen auch die Verspätungszeiten wieder hoch... vieles ändert sich in 2007, andere Steuern, anderes Kindergeld, eine Gesundheitsreform...da ist es doch "schön", wenn auf die Verspätungen der Bahn Verlass bleibt ;)
In diesem, sehr sarkastischen, Sinne...
Gute Nacht,
Euer S-8Fan Martin
S-8Fan - 4. Jan, 19:07
Stefan (Gast) - 5. Jan, 10:55
Das läuft folgendermaßen: Die Deutsche Bahn AG definiert alle Züge, die bis zu fünf Minuten Verspätung haben, als pünktlich. Wenn also ein Zug zehn Minuten Verspätung hat, aber als fünf Minuten ausgewiesen wird, dann ist er "per Defintion" pünktlich. Das ist natürlich auch ein Weg, die Pünktlichkeitsrate zu steigern. Aber es ändert nichts am tatsächlich vorhandenen Problem, nämlich daß das Eisenbahnnetz (längenmäßig inzwischen wieder auf dem Stand von 1870) so stark ausgedünnt wurde, daß ein seriöser Betrieb nicht mehr möglich ist. Dazu kommt die Tatsache, daß die DB Netz AG das Schienennetz bewußt verkommen läßt. Denn wenn die Gleise so hinüber sind, daß eine Repartur nicht mehr möglich ist, sondern neue Schienen gelegt werden müssen, dann wird die Finanzierung von der Bundesrepublik Deutschland übernommen und nicht bei der DB Netz AG bilanziert.
antworten