Stefan (Gast) - 5. Jan, 10:55

Das läuft folgendermaßen: Die Deutsche Bahn AG definiert alle Züge, die bis zu fünf Minuten Verspätung haben, als pünktlich. Wenn also ein Zug zehn Minuten Verspätung hat, aber als fünf Minuten ausgewiesen wird, dann ist er "per Defintion" pünktlich. Das ist natürlich auch ein Weg, die Pünktlichkeitsrate zu steigern. Aber es ändert nichts am tatsächlich vorhandenen Problem, nämlich daß das Eisenbahnnetz (längenmäßig inzwischen wieder auf dem Stand von 1870) so stark ausgedünnt wurde, daß ein seriöser Betrieb nicht mehr möglich ist. Dazu kommt die Tatsache, daß die DB Netz AG das Schienennetz bewußt verkommen läßt. Denn wenn die Gleise so hinüber sind, daß eine Repartur nicht mehr möglich ist, sondern neue Schienen gelegt werden müssen, dann wird die Finanzierung von der Bundesrepublik Deutschland übernommen und nicht bei der DB Netz AG bilanziert.

Name

Url

Meine Eingaben merken?

Titel:

Text:


JCaptcha - du musst dieses Bild lesen können, um das Formular abschicken zu können
Neues Bild

 

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Blogverzeichnis

Bloggeramt.de

Suche

 

Status

Online seit 6760 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 4. Dez, 20:52

Credits

Web Counter



Dienstag, 17.ter April
Dienstag, 3. April
Ein Rückblick
Freitag, 18.Mai
Hochzeit
Mittwoch, 9.5.2007
Montag, 7.5.2007
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren