Montag, 11. Juni 2007

Schöne Grüße an Anna...

Hallo Leute,

die Bahn...heute war es mal wieder soweit. Nach einem anstrengenden Tag auf der Arbeit mussten wir rennen um die S-8 noch zu kriegen...gutes Zeichen, das Teil war pünktlich. In Düsseldorf war ich sogar 2 Minuten vor der eigentlichen Ankunftszeit...Respekt!

Ich bin dann fix auf Gleis 10 gelaufen um mir einen Sitzplatz im "Niers-Express" zu sichern...diese stand, natürlich mit dem wohlbekannten Routing über Bergheim, auch angeschlagen. Dann fuhr allerdings die "Eft-Bahn" auf Gleis 10 ein und machte keine Anstalten sich wieder von dort wegzubewegen. Als dann auch noch der Zuganzeiger auf "Dortmund" umsprang schwarnte mir Böses. Nun ja, wie immer gab es erstmal keinerlei Durchsagen...ich bin dann mal zum Infopoint getrottet um dort auf völlige Unkenntnis zu stoßen...natürlich. Nach einiger Zeit kam dann eine Durchsage, dass es auf der Strecke nach Neuss einen Blitzeinschlag gegeben hätte und der Zug deshalb nur bis Neuss fahren würde...

Richtig begriffen habe ich das nicht, erstens fährt der Zug ja regulär gar nicht über Neuss und zweitens sollte eine defekte Oberleitung für einen Dieseltriebwagen doch eigentlich kein Problem sein...nun ja, vielleicht lag was auf den Schienen oder es war ne dumme Ausrede, wer weiß das schon...auf jeden Fall durften wir mal wieder mit der U-Bahn nach Krefeld fahren...natürlich war es in der Kürze der Zeit für die Rheinbahn nicht möglich einen weiteren Zug zu organisieren, so dass der eine, verkehrende Zug, gelinde gesagt, total überfüllt war...man konnte nicht atmen...aber auch nicht umfallen.

Witzig an der Situation war aber das Treffen mit Anna. Seit heute weiß ich nämlich wie das nette Mädel vom 3. Mai heißt...wer sich nicht mehr dran erinnert HIER gibt es die passende Geschichte dazu ;) Mal sehen, wie oft wir uns noch bei solchen "Abenteuern" treffen...deshalb liebe Grüße an Anna an dieser Stelle!

Von Krefeld nach Hause bin ich durch die Nettigkeit des Bruders meiner Verlobten gekommen...er hat mich nämlich mit dem Auto abgeholt...nun ja, wenigstens wird es nicht langweilig...

Grüße und Gute Nacht,
Euer S-8Fan Martin

Samstag, 9. Juni 2007

Vor- und Nachteile...

Hi Leute,

heute nur ein kurzer Eintrag. Der heutige Tag hatte, zumindest aus bahntechnischer Sicht, zwei Seiten. Einerseits waren die Züge fast leer...klar, Stichwort "Brückentag"...andererseits wurde uns heute wieder deutlich vor Augen geführt, dass die Wagen der S-8 NICHT mit einer Klimaanlage ausgestattet sind...nachdem die Wagen einige Zeit in der Sonne geparkt waren, fühlte man sich an einen Hummer im Topf erinnert...so gesehen durchaus eine Art von Protest für den Artenschutz... ;)

Gute Nacht,
Euer S-8Fan Martin

Montag, 4. Juni 2007

Das Comeback des Jahres...

Hi Leute,

ich hatte jetzt eine Woche Urlaub...sowohl von der Arbeit, als auch von der Bahn. Heute ging es dann wieder los...der Niers-Express ab Kempen war voll...richtig voll. Stehen im Gang war angesagt. In Meerbusch wurde uns dann gesagt, dass ein Bahnübergang defekt sei...für mich das Comeback des Jahres. Obwohl in letzter Zeit nicht mehr so häufig, waren es doch defekte Bahnübergänge zwischen Krefeld und Meerbusch, welche uns im letzten Jahr so schöne ausgedehnte Verspätungen einbrachten. Auch heute musste der arme Zugbegleiter den Zug verlassen und den Bahnübergang per Hand absichern...nun ja, am Ende waren es nur knappe 10 Minuten Verspätung...geht ja noch...

Die S-8 war überpünktlich und intakt...nicht schlecht. Auf dem Rückweg gab es im Zug wiedermal Diskussionen unter den Fahrgästen, welche den RE10 nicht täglich benutzen...Nein, der Zug fährt NICHT über Bergheim...vielleicht schafft es die Bahn ja irgendwann mal die Anzeigetafel zu reparieren...



Ich hatte indes wirklich Glück...der Zug war bei meinem Einstieg leer und ich hatte das Privileg auf einem 1. Klasse Sitz zu sitzen... zumindest war die Sitzfläche "erstklassig" ;)



Im Ernst, die Fahrt war angenehm und pünktlich...mal sehen, wie es weitergeht...

Gute Nacht,
Euer S-8Fan Martin

Samstag, 26. Mai 2007

Die Kraft der Gedanken und ein vorbildlicher Grefrather Busfahrer

Hi Leute,

am Donnerstag bin ich mal wieder mit der Bahn gefahren. Irgendwie kränkte das komplette System etwas. Es gab keine großen Verspätungen, aber alles dauerte etwas länger...selbst die sonst so pünktliche S28 hatte 5 Minuten Verspätung...



Nun ja, ich war nur etwa 10 Minuten zu spät auf der Arbeit, also alles im normalen Bereich. Auf meinem Rückweg wollte ich eigentlich eine Bahn eher nehmen als sonst, sprich, ich wollte um 16.41h in Erkrath die S-8 "entern"...leider habe ich das gute Stück dann doch verpasst...sie war nämlich ausnahmsweise mal pünktlich... ;)
Also hieß es bis 17.01h warten...diese Bahn war auch pünktlich, allerdings ist es unmöglich, den Niers-Express um 17.09h noch zu erreichen. Mit Blick auf Gerresheim dachte ich so bei mir: Wenn das Teil jetzt 10 Minuten Verspätung hätte, wäre das gar nicht so schlecht...bei eintreffen auf dem Gleis standen tatsächlich 10 Minuten auf dem Anzeiger...nicht schlecht, so habe ich den Zug um 17.09h tatsächlich gekriegt...und um 17.16h fuhren wir dann auch ab...klasse!!

Ich meckere ja an dieser Stelle gerne mal über das Personal im ÖPNV. Heute gibt es hier mal das Gegenteil zu lesen. Als ich heute mit meinem Auto durch den Grefrather Stadtteil "Oedt" gefahren bin, stand an einer Ampel ein Bus mit eingeschalteter Warnblinkanlage. Zuerst war mir der Grund nicht klar, aber bei genauerem Hinsehen, wurde mir klar, der Fahrer war ausgestiegen um einem Obdachlosen am Strassenrand zu helfen. Es war nicht viel, der Mann hatte nur geschlafen, aber das sah man ja von außen nicht...da hat also mal jemand Hilfsbereitschaft gezeigt....dafür ein ganz großes Lob. Da ich weiß, dass der ein oder andere Bedienstete hier mitliest, geht mein Respekt an den Fahrer des Busses Nummer 938, welcher um 16.08h auf der Linie 062 durch Oedt gefahren ist...gerne mehr von solchen Mitmenschen...

Gute Nacht,
Euer S-8Fan Martin

Sonntag, 20. Mai 2007

Die Bahn beim Nachbarn...

Hallo Leute,

gestern hatte ich mal die Gelegenheit einen Blick über die Grenze in die Niederlande zu werfen. Ich war für einige Zeit am Bahnhof "Blerick" in der Nähe von Venlo und wollte mir mal ansehen, wie es hier mit der Pünktlichkeit so läuft. Es mag daran liegen, dass Samstag war, aber alle Züge waren pünktlich. Und das obwohl es richtig voll war in Venlo. Die Inneneinrichtung der Züge war auch ganz ansprechend, vor allem die Züge der BR 8400 sehen richtig "stylish" aus...



Ich habe dann mit zwei Niederländern gesprochen und mal gefragt, wie denn der Bahnverkehr in den Niederlanden so sei und einstimmig hieß es, dass man sich nicht beklagen könne. Das ist zwar nicht repräsentativ, aber wenn ich an einem deutschen Bahnhof die selbe Frage stellen würde, würde ich wohl eine andere Antwort erhalten ;)

Den, ebenfalls pünktlichen, Intercity nach Den Haag habe ich noch abgewartet...



...dann bin ich wieder nach Deutschland gefahren. Allerdings mit dem Auto, der Maas-Wupper Express (ein deutscher Zug) hatte indes schon wieder Verspätung ;)

Morgen geht es wieder mit RE10 und S-8 in den Arbeitsalltag...mal sehen, wie es läuft...

Gruß,
Euer S-8Fan Martin

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Blogverzeichnis

Bloggeramt.de

Suche

 

Status

Online seit 6759 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 4. Dez, 20:52

Credits

Web Counter



Dienstag, 17.ter April
Dienstag, 3. April
Ein Rückblick
Freitag, 18.Mai
Hochzeit
Mittwoch, 9.5.2007
Montag, 7.5.2007
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren