Montag, 20. November 2006

Mal wieder zu spät...

Hi,

heute ist Montag und ich war wieder auf die Bahn angewiesen. Zu meiner großen Überraschung hatte der Niers-Express nur 5 Minuten Verspätung und die S-8 in Richtung Hagen war sogar pünktlich. So kam ich exat dann in Erkath an, wie es der Fahrplan vorsieht...nicht schlecht...

Allerdings währte die Freude nur bis zum Feierabend. Heute Abend war nämlich mal wieder "Großes Kino" angesagt. Die S-Bahn, welche um 19.01h kommen sollte hatte 30 Minuten Verspätung und kam somit 10 Minuten nach der Bahn die um 19.21h kommen sollte...von letzterer war allerdings bis um 19.35h auch nichts zu sehen. Möglicherweise saß ich aber auch in der Bahn von 19.21h, welche "nur" 10 Minuten Verspätung hatte und die "01er" kam einfach gar nicht...allerdings stand auf der Anzeigetafel am Düsseldorfer Hauptbahnhof "etwa 30 Minuten später", was für die erste Theorie sprechen würde...wie auch immer, nervig war es auf jeden Fall, so habe ich nämlich mal wieder meinen Anschlusszug verpasst...der war nämlich heute pünktlich...

Übrigens, den Aufzug, welchen ich am 16.11. beschrieben habe, habe die netten Jugendlichen aus der "Hood" wohl schon wieder zerlegt...auf jeden Fall hängt das Teil zur Zeit zwischen den Etagen fest und die Scheiben sind noch ein bisschen mehr kaputt als vor vier Tagen...

Gute Nacht und bis zum nächsten Mal,
Euer S-8Fan Martin

Freitag, 17. November 2006

Der Niers-Express

Hi Leute,

heute musste ich nicht arbeiten, sondern hatte eine Fortbildung in Düsseldorf. Das bedeutet, dass ich heute nur in den Genuß des RE10 "Niers-Express" gekommen bin. Auf der Strecke des Niers-Express (Geldern-Düsseldorf Hauptbahnhof und zurück) werden drei unterschiedliche Züge eingesetzt. Der modernste ist sicherlich der "Talent", welcher mich heute Morgen nach Düsseldorf brachte...



Ein großer Vorteil, gerade im Sommer, ist die Klimaanlage in diesem Zugtyp (auch, wenn sie vergangenen Sommer nur sporadisch funtionierte). Allerdings sind die Züge nicht so bequem wie die Züge der Baureihe 628, welche hauptsächlich auf der Strecke verkehren.

Richtig gemütlich ist es aber nur in den "richtigen" Zügen, die von einer Diesellok der Baureihe 215 gezogen werden. Das sind dann richtige Wagons und keine Triebwagen. Dort gibt es dann noch Kopfstützen und richtig flauschige, bequeme Sitze...leider fahren diese alten "Schlachtrösser" nicht mehr so häufig...

Heute Morgen gab es dann auch direkt wieder eine schöne Verspätung...interessant dabei ist, dass wir mit 10 Minuten Verspätung in Kempen abfuhren und mit knappen 30 in Düsseldorf ankamen...auch nicht schlecht...

Die Rückfahrt war auch nicht viel besser...eigentlich kommt der Zug um 15.22h in Düsseldorf an und verlässt den Bahnhof um 15.39h. Heute kam der Niers-"Express" erst um 15.47h an...wie schon gesagt, wer mit der Bahn reist, sollte Geduld aufbringen können...

Jetzt ist erstmal Wochenende...aber Montag geht es wieder los...neue Geschichten aus dem Leben mit der Bahn...

Gruß,
Euer S-8Fan Martin

Donnerstag, 16. November 2006

Der Bahnhof Erkrath

Hi Leute,

tja, was meine Kollegin da beschrieben hat ist leider typisch für die S-8. Wenn man irgendwo pünktlich ankommen möchte, nimmt man besser drei bis vier Bahnen eher...oder fährt gleich mit dem PKW.

Nun aber mal was zum Bahnhof in Erkrath. Es gib auf Erkrather Stadtgebiet 3 Haltestellen, die die S-8 anfährt. Das ist zum einen Erkrath, gefolgt von Erkrath-Hochdahl und schließlich Hochdahl-Millrath. Wenn man es täglich fährt fällt es nicht auf, aber zwischen Erkrath und Hochdahl verläuft die steilste Hauptstrecke, die ohne Hilfsmittel befarhen wird, Deutschlands...

Heute werfen wir mal einen Blick auf den Bahnhof in Erkrath. In der nähe des Rathauses gelegen, profitiert er von der Nähe zum Stadtzentrum (wenn man denn von Erkrath als "Stadt" sprechen möchte ;) ) Richtig akttraktiv ist der Bahnhof (der eigentlich nur ein Bahnsteig ist) aber nicht...hier mal ein Blick auf einen der hübscheren Wartebereiche....



Spannend ist der "Kampf" zwischen der Bahn und den örtlichen "Vandalen". Hauptkampfgebiet ist der Aufzug, welcher auf den Bahnsteig führt...heute waren zwar die Scheiben eingeschlagen, aber das Teil fuhr wenigstens...das haben wir auch schon anders gesehen...



Es ist schon recht trostlos, mitanzusehen, wie reparierte oder neue Gegenstände regelmäßig Opfer von gelangweilten Idioten werden...

Erkrath liegt an einer vielbefahrenen Strecke. Das führt häufiger zu Durchfahrten der Züge. Nett wäre es von der Bahn, vor einer solchen Durchfahrt zu warnen. An anderen Bahnsteigen gibt es Durchsagen, dass mit einer schnellen Durchfahrt zu rechnen ist...in Erkrath wird man überrascht...gerade bei Regen nicht unbedingt ein Spaß, da das verdrängte Wasser hinter dem Zug auf den Bahnsteig spritzt...

So sieht es aus, wenn die S-11 recht zügig (welch ein Wortspiel) auf Gleis 2 vorbeirauscht...

/>

Das war es erstmal wieder aus dem Bahn und S-8 Universum...

Bis zum nächsten Mal und Gute Nacht,
Euer S-8Fan Martin

Mittwoch, 15.11.2006

Kaum zu glauben!

Gestern morgen 8.11Uhr Neusser HBF: Die S8 nach Hamm über Wuppertal HBFfährt heute einige Minuten später ein
Um 8.20 Uhr Die S8 nach Hamm über Wuppertal HBFhat etwa 15 Minuten Verspätung

Ja, man weiß ja, warum man über einige Bücher bei sich trägt. Erstens: Wegen der geistigen Erheiterung
Zweitens: Damit man sich von den Aggressionen ablenkt, die man unwillkürlich der Deutschen Bahn anstaut.

Wer will schon pünktlich bei der Arbeit erscheinen?
Ich arbeite ja gerne länger, damit ich die Verspätung nicht als Minusstunden habe.

Dienstag, 14. November 2006

Alles beim alten...

Hi Leute,

am vergangenen Montag bin ich also wieder Bahn gefahren. Zu meiner großen Überraschung war der Niers-Express pünktlich. Beim Weg von Gleis 5 nach Gleis 13 (von dort fährt die S-8 in Richtung Hagen ab) schlug mir mal wieder Bahntypischer Service entgegen ;) Die Rolltreppe funktionierte nicht...sehr zur Freude der älteren Dame mit den zwei Koffern, welche zum Flughafen wollte. Bevor ihr fragt, natürlich habe ich geholfen...



Die eigentlich Fahrt war aber OK...gut, die Tür zwischen 1. und 2. Klasse war aus den Angeln getreten, aber vielleicht war das ja als politisches Statement gemeint ;)

Bei der Rückfahrt entäuschte mich die S-8 dann allerdings nicht...laut Plan kommt sie um 19.21h in Erkrath an...schafft sie das und kommt dann noch gut durch bis zum Düsseldorfer Hauptbahnhof, habe ich die Möglichkeit meinen Anschlusszug um 19.39h zu erwischen...als die S-8 am Montag in den Erkrather Bahnhof einfuhr, zeigte die Uhr allerdings diese Zeit...



...was natürlich dazu führte, dass auch der Niers-Express längst weg war, als ich in Düsseldorf eintraf...aber, so ist das nun einmal.

Das die Bahn sich selbst wohl nicht so ganz ernst nimmt, zeigen solchen Anzeigen...obwohl noch gar kein Zug angeschlagen ist, wird schomal, quasi prophylaktisch, eine 10 minütige Verspätung angekündigt...



...und da wird der Bahn doch tatsächlich mangelnde Weitsicht nachgesagt ;)

Mal sehen, wie es am Donnerstag weitergeht...den Rest der Woche fahre ich mit dem Auto ;)

Gruß,
Euer S-8Fan Martin

Freitag, 10. November 2006

Einige Informationen

Hi Leute,

heute hatte ich zu so unchrsitlicher Zeit Dienst, dass ich das Auto der Bundesbahn vorzog. Deshalb gibt es heute auch keine aktuelle Geschichte zur S-8. Stattdessen, für S-8 Fans und solche, die es werden wollen, einige Informationen über meine "Lieblings"-S-Bahn ;)

Die Line S-8 verfügt über 38 Haltestellen und hat eine Länge von 82 Kilometern. Sie startet im Hauptbahnhof in Mönchengladbach und endet am Hauptbahnhof Hagen.

Würde sie jemals alle Haltestellen pünktlich erreichen, wäre sie 1 Std. und 44 Min. unterwegs. Das entspräche dann einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 47 km/h...nun ja, immer noch schneller als laufen ;)

Tja, das war es für heute...am Montag fahre ich wieder Bahn...da gibt es dann bestimmt was zu erzählen ;)

Gute Nacht,
Martin

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Blogverzeichnis

Bloggeramt.de

Suche

 

Status

Online seit 6761 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 4. Dez, 20:52

Credits

Web Counter



Dienstag, 17.ter April
Dienstag, 3. April
Ein Rückblick
Freitag, 18.Mai
Hochzeit
Mittwoch, 9.5.2007
Montag, 7.5.2007
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren