Dienstag, 11. September 2007

"Die S-8 fährt ein...fährt ein...fährt ein...fährt ein..."

Hallo Leute,

und wieder war Bahnfahren angesagt. Bei all dem Gemeckere hier, muss man ja auch mal sagen, dass das Bahnfahren seine angenehmen Seiten hat. Man kann sich im Zug entspannt zurücklehnen (so man denn einen Sitzplatz ergattert hat), etwas lesen (wenn die Lokführerdurchsagen nicht so laut sind, dass man danach zum Oto-Rhino-Laryngologen muss) und den einen oder anderen Snack zu sich nehmen (wenn einen der Zustand des Zuges nicht zu sponaten Würgerefelxen verleitet). Alles in allem ist die Bahn schon nicht schlecht. Heute klappte es auch bis zum Düsseldorfer Hauptbahnhof ganz gut. der RE10 war nahezu pünktlich und ich war schon um 9.24h an Gleis 13 um auf meine S-8 zu warten...wir erinnern uns, planmäßige Abfahrt 9.28h. Bereits um 9.27h kam die Durchsage:

"Auf Gleis 13 fährt jetzt ein: S-8 nach Hagen über Wuppertal, Abfahrt ist 9.28h. Bitte Vorsicht bei der Einfahrt des Zuges"

...Nanu, sollte das gute Stück etwa pünktlich sein?
Nein, natürlich nicht, denn um 9.29h kam folgende Durchsage:

"Auf Gleis 13 fährt jetzt ein: S-8 nach Hagen über Wuppertal, Abfahrt ist 9.28h. Bitte Vorsicht bei der Einfahrt des Zuges"

Was fällt uns auf...Richtig, es war exakt die gleiche Ansage wie vor zwei Minuten. Gut dachte ich, dann wird das Teil wohl jetzt kommen...falsch! Um 9.32h hieß es:

"Auf Gleis 13 fährt jetzt ein: S-8 nach Hagen über Wuppertal, Abfahrt ist 9.28h. Bitte Vorsicht bei der Einfahrt des Zuges"

Interessant dabei war, die Ansage kam nicht vom Band, da die Sprecherin die Wörter anders betonte und die Atempausen anders lagen als bei den beiden ersten Versuchen. Der ein oder andere (potenzielle) Fahrgast schaute nun leicht verwirrt drein und suchte Hilfe bei den Anzeigetafel...dort stand allerdings immer noch: Abfahrt 9.28h. Dann knackte es in den Lautsprechern...die Menge wartete gespannt...und wurde nicht entäuscht...um 9.36 hieß es:

"Auf Gleis 13 fährt jetzt ein: S-8 nach Hagen über Wuppertal, Abfahrt ist 9.28h. Bitte Vorsicht bei der Einfahrt des Zuges"

An einigen Stellen brach verhaltenes Gelächter los...diejenigen, die es eilig hatten lächelten eher etwas verkniffen...

Um 9.40h wurde uns dann verkündet, die S-8 habe etwa 10 Minuten Verspätung...schade, ich glaube bei der fünften Wiederholung hätte die Fahrgäste die Ansage laut mitgesprochen...

Ich fand die Verspätung gar nicht so schlimm, konnte ich doch in aller Ruhe diese Werbelokomotive ablichten...

ABild

Nun ja, solche Sachen zeigen doch immer wieder...im Ansagenzentrum der Bahn sitzen offensichtlich Leute mit einem gewissen Sinn für Humor...und wenn jemand der Leserschaft hier den Text jetzt auch laut aufsagen möchte...bitte schön, hier ist er nochmal:

"Auf Gleis 13 fährt jetzt ein: S-8 nach Hagen über Wuppertal, Abfahrt ist 9.28h. Bitte Vorsicht bei der Einfahrt des Zuges"

Grüße und Gute Nacht,
Euer S-8Fan Martin
Oirasuc (Gast) - 12. Sep, 09:07

Werbelok...

schade, ich dachte du erzählst nochwas über die Werbelok, weil ich noch nicht dazu gekommen bin mir diese, oder was auch immer dahintersteckt, anzuschauen.

S-8Fan - 12. Sep, 10:52

Der "Stiebel Eltron Zug"

Hi Oirasuc,

das kann ich gerne nachholen. Diese "110er" zieht den "Wärmepumpen-Werbe Zug" durch Deutschland. Er wird an verschiedenen Bahnhöfen halten und man kann sich dort über die Vorzüge einer Wärmepumpenheizung informieren lassen. Genauere Infos gibt es hinter diesem "Pressportal-Link"...

http://www.presseportal.de/pm/62786/1046333/stiebel_eltron

Gruß,
S-8Fan Martin
Sonja (Gast) - 14. Sep, 09:18

Und?

Hast du das Angebot vom Wärmepumpen-Werbe Zug schonmal in Anspruch genommen?
Oder war die Zeit bisher zu knapp?

S-8Fan - 14. Sep, 19:39

Hi Sonja,

ne, leider habe ich es nicht geschafft, mir den Zug von innen anzusehen. Ist aber glaube ich auch kein sooo sinnvolles Konzept, sich auf einen Bahnhof zu stellen, ohne den Zug vorher zu bewerben. Die meisten Leute, die sich auf einem Bahnhof aufhalten sind doch irgendwie in Eile...außer natürlich der Zug, den man erreichen will hat Verspätung oder fällt mal wieder aus ;)

Gruß,
Martin
Stefan (Gast) - 21. Sep, 01:12

Mit diesem kleinen DB-Logo sieht die 110 von vorne ein bißchen aus wie ein Gesicht ohne Nase.

Es war mal eine Schnellzuglok, die auch vor InterCitys gefahren ist.


S-8Fan - 23. Sep, 12:20

Hi Stefan,

da hast Du Recht. Das Foto ist klasse. Überhaupt finde ich das aktuelle "verkehrsrot" etwas langweilig. Früher gab es die Silberlinge, REs fuhren in blau durch die Gegend und und und...gestern habe ich noch zwei BR 103er gesehen...sind schon echt schöne Lokomotiven...

Gruß,
Martin
Stefan (Gast) - 28. Sep, 03:44

Ja, die guten alten 103er, die etwas jüngere aber stärkere Schwester der 110er. Diese Maschinen würden wahrscheinlich heute noch in großer Zahl InterCity bespannen, wenn man sie nicht durch die Einsätze vor D-Zügen und sogar vor Nahverkehrszügen verschlissen hätte. Dazu kam das Sparprogramm DB90, das der damalige Verkehrsminister Friedrich Zimmermann (CSU) der Deutschen Bundesbahn aufgezwungen hat. Die Maschinen wurden ab 1990 wissentlich auf Verschleiß betrieben.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Blogverzeichnis

Bloggeramt.de

Suche

 

Status

Online seit 6758 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 4. Dez, 20:52

Credits

Web Counter



Dienstag, 17.ter April
Dienstag, 3. April
Ein Rückblick
Freitag, 18.Mai
Hochzeit
Mittwoch, 9.5.2007
Montag, 7.5.2007
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren