Die Überstunde...
Hallo liebe Leser,
hier wurde schon länger nicht mehr geschrieben...warum nicht? Nun, ich bin die letzte Zeit öfter mal mit dem Auto gefahren um mich von der Bahn zu erholen. Heute hat sie sich mal wieder selbst übertroffen...aber, der Reihe nach...
Ich hätte heute bis 17 Uhr arbeiten müssen, also die S-8 Richtung Düsseldorf Hbf um 17.21h bekommen können. Ich habe aber beschlossen, eine Überstunde zu nehmen und die S-Bahn um 16.21h zu erreichen. Soweit so gut...ich war also etwa um 16.18h am Bahnhof Erkrath, als wenige Minuten später die Durchsage kam: "Die S-8 in Richtung Mönchengladbach (also "meine"), Abfahrtszeit 16.21h, fällt heute aus". Das war es, mehr nicht...nicht warum, keine Alternativen, etwa welchen Bus man hätte nehmen können....einfach gar nichts.
Nun gut, mein Plan war es, den Niers-Express um 17.09h zu erreichen. Wenn die S-Bahn um 16.41h denn pünktlich wäre, könnte ich das schaffen. Punkt 16.41h kam allerdings die Durchsage: "Die S-8 in Richtung Mönchengladbach, Abfahrtszeit 16.41h, fällt heute aus". Na super! Hätte man das bereits um 16.21h gesagt, wäre ich sofort zum Bus gelaufen. Da ja keine weiteren Informationen kamen, wusste ich auch nicht, ob die nachfolgenden Bahnen nicht auch ausfallen würden. Die Informationspolitik war einfach Mist!
Also runter vom Bahnsteig und zum Busbahnhof. Der erste Busfahrer wusste auch nicht, wie man zum Hauptbahnhof kommt, der zweite gab mir den Tip, mit dem "734" bis zum Bahnhof nach Gerresheim zu fahren. Gesagt getan...und mit mir noch gefühlte 100 andere Menschen. Nach etwa 10 Minuten Fahrt und 6 Minuten Fußweg kam ich dann in Gerresheim an...der Bahnhof ist fast so anheimelnd wie der in Erkrath...
Ich wollte die letzten Stationen mit der S-28 fahren...aber, oh Wunder...plötzlich tauchte die S-8 auf...es scheint so, als wäre die dritte Bahn doch nicht ausgefallen...
Den Zug als "voll" zu beschreiben wäre indes die Untertreibung des Tages gewesen...nun ja, auf jeden Fall kam ich um 17.11h in Düsseldorf an...rannte zum Gleis 5 um gerade noch zu hören, wie sich die Türen des Niers-Express schlossen...danke Deutsche Bahn!
So erreichte ich den RE10 um 17.39h...also genau den, den ich erreicht hätte, wäre ich um 17 Uhr von der Arbeit aus aufgebrochen...da hat sich meine Überstunde aber echt bezahlt gemacht, oder? Über die 5 Minuten Verspätung des Niers-Express konnte ich mich dann nicht mehr aufregen...
Warum die beiden S-8 Züge ausgefallen sind, weiß ich immer noch nicht...sagen konnte mir das am "Info-Point" nämlich keiner...
Gute Nacht und Gute Fahrt,
Euer S-8Fan Martin
hier wurde schon länger nicht mehr geschrieben...warum nicht? Nun, ich bin die letzte Zeit öfter mal mit dem Auto gefahren um mich von der Bahn zu erholen. Heute hat sie sich mal wieder selbst übertroffen...aber, der Reihe nach...
Ich hätte heute bis 17 Uhr arbeiten müssen, also die S-8 Richtung Düsseldorf Hbf um 17.21h bekommen können. Ich habe aber beschlossen, eine Überstunde zu nehmen und die S-Bahn um 16.21h zu erreichen. Soweit so gut...ich war also etwa um 16.18h am Bahnhof Erkrath, als wenige Minuten später die Durchsage kam: "Die S-8 in Richtung Mönchengladbach (also "meine"), Abfahrtszeit 16.21h, fällt heute aus". Das war es, mehr nicht...nicht warum, keine Alternativen, etwa welchen Bus man hätte nehmen können....einfach gar nichts.
Nun gut, mein Plan war es, den Niers-Express um 17.09h zu erreichen. Wenn die S-Bahn um 16.41h denn pünktlich wäre, könnte ich das schaffen. Punkt 16.41h kam allerdings die Durchsage: "Die S-8 in Richtung Mönchengladbach, Abfahrtszeit 16.41h, fällt heute aus". Na super! Hätte man das bereits um 16.21h gesagt, wäre ich sofort zum Bus gelaufen. Da ja keine weiteren Informationen kamen, wusste ich auch nicht, ob die nachfolgenden Bahnen nicht auch ausfallen würden. Die Informationspolitik war einfach Mist!
Also runter vom Bahnsteig und zum Busbahnhof. Der erste Busfahrer wusste auch nicht, wie man zum Hauptbahnhof kommt, der zweite gab mir den Tip, mit dem "734" bis zum Bahnhof nach Gerresheim zu fahren. Gesagt getan...und mit mir noch gefühlte 100 andere Menschen. Nach etwa 10 Minuten Fahrt und 6 Minuten Fußweg kam ich dann in Gerresheim an...der Bahnhof ist fast so anheimelnd wie der in Erkrath...
Ich wollte die letzten Stationen mit der S-28 fahren...aber, oh Wunder...plötzlich tauchte die S-8 auf...es scheint so, als wäre die dritte Bahn doch nicht ausgefallen...
Den Zug als "voll" zu beschreiben wäre indes die Untertreibung des Tages gewesen...nun ja, auf jeden Fall kam ich um 17.11h in Düsseldorf an...rannte zum Gleis 5 um gerade noch zu hören, wie sich die Türen des Niers-Express schlossen...danke Deutsche Bahn!
So erreichte ich den RE10 um 17.39h...also genau den, den ich erreicht hätte, wäre ich um 17 Uhr von der Arbeit aus aufgebrochen...da hat sich meine Überstunde aber echt bezahlt gemacht, oder? Über die 5 Minuten Verspätung des Niers-Express konnte ich mich dann nicht mehr aufregen...
Warum die beiden S-8 Züge ausgefallen sind, weiß ich immer noch nicht...sagen konnte mir das am "Info-Point" nämlich keiner...
Gute Nacht und Gute Fahrt,
Euer S-8Fan Martin
S-8Fan - 1. Mär, 23:13
Sonja (Gast) - 4. Mär, 10:08
Verspätungen..
Hallo zusammen.
Seit einigen Tagen ist in den Medien zu hören, dass es ab sofort in NRW zu "Enormverspätungen" kommen kann, da die Deutsche Bahn die extrem alten Gleise bis Herbst 2007 austauschen will. Besonders der Nahverkehr und die Strecken der Regionalzüge bzw. S-Bahnen in Ballungsgebieten sind betroffen. Nur, dass NRW fast durchgehend ein "Ballungsgebiet" ist.
Das Streckennetz ist scheinbar so veraltet, dass es an ein Wunder grenzt, wenn man nur 5 Minuten auf seinen Zug /Bahn wartet.
Ich presönlich deke jedoch nicht, dass es machbar sein wird, das marode Streckennetz innerhalb eines halben Jahres zu sanieren.
Und was heißt bitte "Enormverspätung"? Muss man dann mehr als die üblichen zehn Minuten warten?
Seit einigen Tagen ist in den Medien zu hören, dass es ab sofort in NRW zu "Enormverspätungen" kommen kann, da die Deutsche Bahn die extrem alten Gleise bis Herbst 2007 austauschen will. Besonders der Nahverkehr und die Strecken der Regionalzüge bzw. S-Bahnen in Ballungsgebieten sind betroffen. Nur, dass NRW fast durchgehend ein "Ballungsgebiet" ist.
Das Streckennetz ist scheinbar so veraltet, dass es an ein Wunder grenzt, wenn man nur 5 Minuten auf seinen Zug /Bahn wartet.
Ich presönlich deke jedoch nicht, dass es machbar sein wird, das marode Streckennetz innerhalb eines halben Jahres zu sanieren.
Und was heißt bitte "Enormverspätung"? Muss man dann mehr als die üblichen zehn Minuten warten?
Hinter dem Bahnhof Gruiten konnte man dann sehen, dass auf dem Nachbargleis eine Bahn stand, viel Polizei und Feuerwehr. Die Reisenden wurden gerade mittels Leitern aus dem Zug geholt und liefen die kurze Strecke zum Bahnsteig das Gleibett entlang. Ich fahre so selten mit der S8, könnte das mit deinen Ausfällen zusammenhängen? Ich weiß auch nicht, was da vorgefallen war.
Die S7 ab Solingen hatte dann übrigens auch etwas Verspätung, so dass ich in D gegen 14:08 ankam. Als ich am Bahnsteig 4 angehetzt kam, stand der Niers-Express noch da. Die Türen waren allerdings schon zu und wurden auch nicht mehr geöffnet, obwohl der Zug noch einige Zeit bis zur Abfahrt stand. Es hätte jedenfalls zum Einsteigen gereicht.
Also konnte ich dann eine halbe Stunde später fahren und in Geldern entsprechend eine weitere halbe Stunde auf den (stündlich verkehrenden) Bus warten.
Tolle Wurst.