Sonntag, 7. Januar 2007

Mal ordentlich Dampf ablassen...

Hallo Leute,

heute gibt es mal nichts zu meckern, sondern einen kurzen Ausflug in die gute alte Zeit ;)

Heute fuhr eine Dampflok mit entsprechenden Waggons von Goch in die Eifel...dabei kam er auch in Kempen vorbei...da ich das heute Morgen im Radio gehört habe und noch nichts vorhatte, wollte ich mir das mal ansehen...zuerst kam aber der, schon fast legendäre, Niers-Express...



Wenig später rauschte dann die Dampflok heran. Es war die 23 042, für diejenigen, die da Ahnung von haben. Leider fuhr die Lok rückwärts, da es in Goch keine Möglichkeit gab, die Lok zu drehen...schade, andersherum hätte das ganze wahrscheinlich schöner ausgesehen...



...dennoch war das ein sehr schönes Erlebnis...es zischte und roch und hatte viel mehr Charme als die langweiligen Züge von heute...

Morgen fahre ich dann die Strecke wieder mit dem Niers-Express...und die Realität der Gegenwart hat mich wahrscheinlich schneller eingeholt als mir lieb ist ;)

Gute Nacht,
Euer S-8Fan Martin
Stefan (Gast) - 8. Jan, 10:15

Dampfloks sind doch immer wieder was schönes. Sonntags locken sie unzählige Eisenbahnfreunde jeden Alters an die Bahnhöfe, die sich daran erfreuen, wie die Eisenbahn einmal war. Leider fahren ein Großteil dieser Eisenbahnfreunde montags mit dem Auto. Weil die Erinnerungen an die glorreichen Zeiten dieses Verkehrsmittels, das sich nicht erst seit der Gründung der politischen Fehlgeburt Deutsche Bahn AG im Abgesang befindet, nicht ausreichen, um "mehr Verkehr auf die Schiene" zu locken. Die Bahn ist unzuverlässig, die Züge sind oft in desolatem Zustand und in vielen Fällen ekelt man sich richtig. Dampflokromantik in allen Ehren - aber die Erinnerung an früher reicht nicht, um die Eisenbahn fit für morgen zu machen.

Martin (Gast) - 8. Jan, 11:50

Das ist wohl wahr...

Hi Stefan,

da hast Du wohl Recht. Die Bahn von heute ist eher ein Aufreger, denn ein Servicedienstleister...

Gruß,
S-8Fan Martin
Sonja (Gast) - 12. Jan, 22:58

Damals wars..

...als die Züge noch pünktlich fuhren.
Komisch. Denn trotz "alter Technik" waren die Züge wirklich immer da, wenn es auf dem Fahrplan stand. Glaube ich den Erzählungen älterer Herrschaften.
Und ja, so viele Bahne fuhren natürlich nicht und das Schienennetz war nicht so stark frequentiert und ausgebaut.
Aber die waren trotzdem (meist) pünktlich.
Die gute, alte Zeit.
Warum geht das nur in der hochtechnisierten Zeit von heute nicht???

Gruß,
Sonja

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Blogverzeichnis

Bloggeramt.de

Suche

 

Status

Online seit 6760 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 4. Dez, 20:52

Credits

Web Counter



Dienstag, 17.ter April
Dienstag, 3. April
Ein Rückblick
Freitag, 18.Mai
Hochzeit
Mittwoch, 9.5.2007
Montag, 7.5.2007
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren