Die Verläßlichkeit der Bahnhofsdurchsagen...
Hallo liebe Pendler und Bahnkunden...
nachdem ich am Montag ja wirklich Glück hatte mit meinen Verbindungen, erwartete mich heute mal wieder "das volle Programm"...
Als ich heute Morgen aus dem Fenster geschaut habe, habe ich es schon befürchtet...kalt und nebelig...kommt jetzt noch Laub dazu, kann der Niers-Express ja gar nicht mehr pünktlich kommen ;)
Genau so kam es...in Kempen am Bahnhof empfing mich Nebel, Kälte...
...und die Durchsage, dass der Niers-Express zwischen 20 und 30 Minuten Verspätung hätte (wegen einer internen Betriebsstörung...was immer das auch sein mag). Nun ja, Optionen hatte ich keine, also wartete ich... Abfahrtszeit ist 8.15h, eingefahren kam der Zug um...
Dank sehr langsamer Fahrweise kamen wir mit etwas über 30 Minuten Verspätung in Düsseldorf an. Die S-8 nach Erkrath um 9.08h war da natürlich längst weg...aber die S-8 um 9.28h müsste ich doch kriegen. Also, rauf auf Gleis 13 und tatsächlich stand dort auf dem Zuganzeiger "meine" S-8 in Richtung Hagen. Ein erster Teilerfolg...dachte ich zumindest. Um ca. 9.25h kam dann die Durchsage, dass die S-8 heute von Gleis 7 abfährt und erst wieder in Erkrath hält, die Stationen "Flingern" und "Gerresheim" auslässt... also, nichts wie rüber zu Gleis 7...um dort zu lesen, dass sie nicht nur von einem anderen Gleis abfährt, sondern das auch noch 10 Minuten später...
Wiederholt kamen jetzt Durchsagen, dass die Bahn erst wieder in Erkrath halten würde...das kam mir ja ganz gelegen, ich musste ja bis Erkrath. Als das Teil dann schließlich einfuhr, stieg ich denn auch beschwingt in die Bahn, hatte ich doch noch die Hoffnung, wenigstens einigermaßen pünktlich zu kommen...aber, die Hoffnung ist manchmal trügerisch...
Die Gesichter der in der Kälte wartenden Passagiere in Flingern und Gerresheim waren schon nicht schlecht, aber mein Gesicht, als die Bahn in Erkarth auch nicht anhielt muss wohl leicht dümmlich ausgesehen haben...eine Gruppe älterer Herrschaften fragte mich verwirrt, ob der Mann am Bahnhof nicht "Erkrath" als nächsten Halt gesagt hätte...die Leute hatten Recht, durchgesagt war das, aber das heißt bei der Bundesbahn wohl nicht viel...frei nach dem Wahlkampfmotto "Was interssiert mich mein Geschwätz von gestern" fuhr die S-8 munter an Erkrath und Hochdahl vorbei und hielt erst in Millrath...
...eine Erklärung hielt die Bahn allerdings nicht für nötig. Servicewüste Deutschland! Nach einer weiteren Viertelstunde konnte ich dann mit der S-8 in Richtung Mönchengladbach wieder die zwei Stationen nach Erkrath zurückfahren...allerdings habe ich vorher den Lokführer gefragt, ob er denn auch in Erkrath halten würde...man kann ja nie wissen...
Das der Niers-Express auf der Rückfahrt auch wieder Verspätung hatte, erwähne ich indes nur aus statistischen Gründen...überrascht hat es mich nicht...
Gute Nacht,
Euer S-8Fan Martin
nachdem ich am Montag ja wirklich Glück hatte mit meinen Verbindungen, erwartete mich heute mal wieder "das volle Programm"...
Als ich heute Morgen aus dem Fenster geschaut habe, habe ich es schon befürchtet...kalt und nebelig...kommt jetzt noch Laub dazu, kann der Niers-Express ja gar nicht mehr pünktlich kommen ;)
Genau so kam es...in Kempen am Bahnhof empfing mich Nebel, Kälte...
...und die Durchsage, dass der Niers-Express zwischen 20 und 30 Minuten Verspätung hätte (wegen einer internen Betriebsstörung...was immer das auch sein mag). Nun ja, Optionen hatte ich keine, also wartete ich... Abfahrtszeit ist 8.15h, eingefahren kam der Zug um...
Dank sehr langsamer Fahrweise kamen wir mit etwas über 30 Minuten Verspätung in Düsseldorf an. Die S-8 nach Erkrath um 9.08h war da natürlich längst weg...aber die S-8 um 9.28h müsste ich doch kriegen. Also, rauf auf Gleis 13 und tatsächlich stand dort auf dem Zuganzeiger "meine" S-8 in Richtung Hagen. Ein erster Teilerfolg...dachte ich zumindest. Um ca. 9.25h kam dann die Durchsage, dass die S-8 heute von Gleis 7 abfährt und erst wieder in Erkrath hält, die Stationen "Flingern" und "Gerresheim" auslässt... also, nichts wie rüber zu Gleis 7...um dort zu lesen, dass sie nicht nur von einem anderen Gleis abfährt, sondern das auch noch 10 Minuten später...
Wiederholt kamen jetzt Durchsagen, dass die Bahn erst wieder in Erkrath halten würde...das kam mir ja ganz gelegen, ich musste ja bis Erkrath. Als das Teil dann schließlich einfuhr, stieg ich denn auch beschwingt in die Bahn, hatte ich doch noch die Hoffnung, wenigstens einigermaßen pünktlich zu kommen...aber, die Hoffnung ist manchmal trügerisch...
Die Gesichter der in der Kälte wartenden Passagiere in Flingern und Gerresheim waren schon nicht schlecht, aber mein Gesicht, als die Bahn in Erkarth auch nicht anhielt muss wohl leicht dümmlich ausgesehen haben...eine Gruppe älterer Herrschaften fragte mich verwirrt, ob der Mann am Bahnhof nicht "Erkrath" als nächsten Halt gesagt hätte...die Leute hatten Recht, durchgesagt war das, aber das heißt bei der Bundesbahn wohl nicht viel...frei nach dem Wahlkampfmotto "Was interssiert mich mein Geschwätz von gestern" fuhr die S-8 munter an Erkrath und Hochdahl vorbei und hielt erst in Millrath...
...eine Erklärung hielt die Bahn allerdings nicht für nötig. Servicewüste Deutschland! Nach einer weiteren Viertelstunde konnte ich dann mit der S-8 in Richtung Mönchengladbach wieder die zwei Stationen nach Erkrath zurückfahren...allerdings habe ich vorher den Lokführer gefragt, ob er denn auch in Erkrath halten würde...man kann ja nie wissen...
Das der Niers-Express auf der Rückfahrt auch wieder Verspätung hatte, erwähne ich indes nur aus statistischen Gründen...überrascht hat es mich nicht...
Gute Nacht,
Euer S-8Fan Martin
S-8Fan - 20. Dez, 22:03
Mmh..
Ich stelle mir ja auch immer vor, dass es durchaus Menschen gibt, die nicht übermäßig viel mit der Bahn fahren und somit keine Ahnung von deren "Service" haben.
Wie wirkt das denn bitte, wenn jemand von außerhalb kommt, die Stationen nicht kennt und der Zug dann vorbei rödelt?
Ich hatte da mehr Glück. Da die erste Bahn schon Verspätung hatte, hatte ich schon damit abgeschlossen, die Anschlussbahn zu bekommen.
Aber bei der Bahn erfolgt alles nach einem einheitlichen Muster:
Die erste Bahn hatte Verspätung, die anderen Bahnen/Züge auch. Somit stieg ich in die 20minütige, spätere Anschlussbahn und kam dann doch am Bestimmungsort an.
Gut, dass ich zu spät zur Arbeit kam..
.. man kann nicht alles haben, oder?
:-)