Freitag, 15. Dezember 2006

Ungewollter Ausflug nach Neuss

Hallo lieber Bahnfahrer,

dank der Macher dieses Blogs komme ich heute zu der Ehre einen Gastbeitrag schreiben zu dürfen...

Ich fahre derzeit recht selten Bahn, aber gestern war es mal wieder soweit. Ich musste von der Haltestelle Völklinger Strasse (das ist eine Haltestelle der Linie S-8, der S-28 und der S-11) nach Kempen. Das heißt, dass ich bis zum Hauptbahnhof in Düsseldorf fahren muss und dort in den, hier schon so häufig genannten, Niers-Express umsteigen kann.

Der Bahnsteig war bei meiner Ankunft schon gut gefüllt, und ich hörte die Durchsage, dass "bis auf weiteres" keine Züge mehr in Richtig Düsseldorf fahren würden. Auf dem Bahnsteig wurde schnell das Gerücht laut, dass der Hauptbahnhof wegen einer Bombendrohung gesperrt sei...wie wir im Nachhinein wissen, war dieses Gerücht richtig.

Ironischerweise fuhr der Niers-Express an mir vorbei...immerhin konnte ich ihm zuwinken...das ist doch auch schon mal was.
Wenig später konnte ich dann aber mit der nächsten eintreffenden S-Bahn (ich weiß gar nicht mehr, welche Linie das war, auf jeden Fall fuhr sie in Richtung Hauptbahnhof) dann doch zum Bahnhof fahren.

Der Niers-Express, der immer um 9 Minuten nach der vollen Stunde in Richtung Kleve fährt, kommt eigentlich planmäßig um 8 Minuten vor der vollen Stunde in Düsseldorf an...gestern stand er schon um 45 auf dem Gleis bereit...keine Ahnung, wo der Zug herkam...vielleicht wurde ja einer bereitgestellt.

Nach der, pünktlichen, Abfahrt teilte uns dann der Zugbegleiter mit. dass man heute außerplanmäßig über Neuss fahren würde. Sinnvoll wäre es gewesen, dass bereits auf den Zuganzeigetafeln am Bahnhof anzukündigen...so fuhren wir alle erst nach Neuss und viele Mitreisende verpassten dadurch ihren Anschluss in Krefeld...ich hatte nur Sorge, meinen Bus in Kempen zu verpassen, dieser allerdings wartete doch tasächlich auf den verspäteten Niers-Express...RESPEKT!

Schöne Grüße aus Grefrath,
Manuela (Gastautorin)
Sonja (Gast) - 15. Dez, 18:36

Das ist schön...

.. das Du auch mal in den Genuss des Niers-Express gekommen bist.
Und in den Genuss der Höchstleistung der Deutschen Bahn.
Gut, eine Bombendrohung ist kein Scherz und dass es da zu Verspätungen kommt ist klar.
Was mich immer nur wundert, ist die Tatsache, dass die Bahn es nicht schafft, rechtzeitig zu reagieren. Überall wird von "Krisenmanagement" geredet und für den Notfall geübt.
Nur bei einem Unternehmen, dass Hundertausende jeden Tag sicher und pünktlich transportieren soll, merkt man davon nicht immer so viel.
Aber den Bus hast du ja doch bekommen! :-)

Lars (Gast) - 28. Dez, 21:41

Den Ausflug nach Neuss habe ich auch schon zweimal mitgemacht, einmal beim "Schneechaos" im vergangenen Jahr. Aber an diesem Freitagabend war es eh Zufall, überhaupt irgendwo hinzukommen. An Fahrpläne o. ä. war da nicht zu denken.
Ich hatte mich schon mit dem Gedanken angefreundet, irgendwie zurück in meine Studentenbude zu fahren und das Wochenende nicht in der Heimat zu verbringen.

Der zweite Tripp nach Neuss im Herbst dieses Jahres war aber cooler: Der RE 10 versuchte mehrmals, aus dem Neusser Bahnhof Richtung Düsseldorf auszufahren und blieb nach einem knappen halben Meter immer stehen - Defekt an der Bremsanlage.
Super - da stand ich also in Neuss, wo ich noch nie war und auch nie hinwollte. Seitens der Bahn keine Hilfe, Durchsagen o. ä. Ein Großteil der Reisenden ist dann mit einer anderen Bahn Richtung Düsseldorf HBf gefahren, während ich ein wenig später die S 8 nehmen konnte, mit der ich dann direkt an mein ursprüngliches Ziel durchfuhr. Eine gute Stunde hat mich das gekostet. Bei knapp 90 Minuten eigentlich Gesantfahrtzeit. :-)

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Blogverzeichnis

Bloggeramt.de

Suche

 

Status

Online seit 6759 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 4. Dez, 20:52

Credits

Web Counter



Dienstag, 17.ter April
Dienstag, 3. April
Ein Rückblick
Freitag, 18.Mai
Hochzeit
Mittwoch, 9.5.2007
Montag, 7.5.2007
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren