Hallo Leute,
heute gab es eine Abschiedsfahrt einer Dampflokomotive zu bestaunen. Die in Krefeld beheimatete Lokomotive mit der Nummer 78 468 muss Ende des Monats zur Hauptuntersuchung. Das ist sowas, wie beim Auto der TÜV. Allerdings dauert so eine Untersuchung etwa ein halbes Jahr. Um den, zeitweisen, Abschied von der “alten Dame” etwas zu evrsüßen wurde heute noch eine Fahrt durchgeführt. Von Krefeld nach Remscheid und zurück. Dabei soll wohl auch die Steilstrecke in Erkrath befahren werden…ich habe mich heute allerdings mit einigen Bildern aus dem Krefelder Hauptbahnhof begnügt.
Gerade für jemanden, der oft mit der Bahn fährt, ist der Anblick dieser alten “Rösser” etwas besonderes. Hier kann man die Technik noch richtig sehen, es zischt und raucht, qualmt und riecht…einfach schön. Wobei man sagen muss, einige der S-Bahn Lokomotiven riechen ja auch ab und an mal nach Feuer.
Und, der Zug fuhr pünktlich ab ;) Bei der modernen Bahn ja nicht gerade eine Selbstverständlichkeit…
Gruß,
Euer S-8 Fan Martin
S-8Fan - 22. Jul, 21:25
Hi,
ich habe es ja schon befürchtet, die Bahn zeigt sich mir von ihrer "besten" Seite. Gestern kam der Niers-Express in Kempen schon einige Minuten zu spät...irgendwelche Art von Ansage kam allerdings nicht. Zwischen Kempen und Krefeld sprach dann der Zugbegleiter zu uns: "Wir bitten die Reisenden, die in Krefeld in Züge nach Köln und Neuss umsteigen wollen, in diesem Zug sitzen zu bleiben. Die anderen Züge fallen aus. Sie können ab Düsseldorf Zuschlagsfrei den ICE benutzen". Da dachte ich noch, nicht schlecht von der Bahn, sind ja richtig flexibel. Für jemanden, der in Düsseldorf aber die S-8 erreichen möchte, war der nächste Satz eher nicht so schön: "Wir haben in Krefeld 9 Minuten länger Aufenthalt, damit noch weitere Fahrgäste zusteigen können."
Natürlich kam ich zu spät in Düsseldorf an. Genau wie beim letzten Mal spurtete ich zum Gleis 13...um zu erkennen, die S-8 hat schon wieder Verspätung. Letztlich waren es 19 Minuten...eine Minute später wäre die planmäßig nächste Bahn gekommen...Großes Kino!
Auf dem Weg zurück war die S-8 auch zu spät, der Niers-Express aber auch. Keine Ahnung ob man wieder in Krefeld warten musste, aber er kam auch 10 Minuten zu spät...da er aber in Düsseldorf 17 Minuten Aufenthalt hat, sind wir pünktlich losgefahren...und waren pünktlich in Kempen...
Ich hätte zwar auch gerne einen Zug mit Klimaanlage gehabt, aber Hauptsache pünktlich...Gott sei dank hat Martin mich vom Bahnhof abgeholt, auf den Bus nach Grefrath hätte ich gestern Abend irgendwie keine Lust mehr gehabt...
Grüße,
Manuela
S-8Fan - 19. Jul, 08:44
Hallo liebe Blogleser,
mein Name ist Manuela und ich war hier bereits einma Gastautorin am 15. Dezember 2006, als mein Zug wegen einer Bombendrohung nicht gefahren ist. Seit Anfang des Monats arbeite ich ebenfalls in Erkrath und durfte heute die "Pünktlichkeit" der Bahn live erleben. Wie Sonja und Martin es ja schon oft genug erlebt haben war es auch bei mir...der Niers-Express hatte leichte Verspätung und ich habe mich bei der Ankunft gesputet um die S-8 noch zu bekommen...den Sprint hätte ich mir sparen können...
Erst wurde durchgesagt, die Bahn käme 5 Minuten zu spät...letztlich waren es dann aber 15 Minuten...ich weiß, das klingt harmlos...aber ich fange ja erst wieder an Bahn zu fahren...da kommt sicherlich mehr ;)
Grüße,
Manuela
S-8Fan - 16. Jul, 23:16
Hallo Leute,
heute war es also soweit. Dank einer Umstrukturierung meiner Arbeitszeiten und Arbeitsorte muss ich jetzt nicht mehr bis nach Alt-Erkrath, sondern bis nach Hochdahl fahren. Dazu muss ich neben Niers-Express und S-8 auch noch die Ortsbusse in Erkrath benutzen. Das heißt, es gibt in meiner An-und Abreiseroutine einen Fehlerfaktor mehr...
Als ich heute Morgen aus dem Haus ging, sind die Nachrichten an mir vorbeigegangen. Da ich nichts von der Einstweiligen Verfügung gegen den Streik wusste, machte ich mich auf lange Wartezeiten gefasst...aber, alles war pünktlich...der Niers-Express fuhr auf die Minute pünktlich ab und war sogar 2 Minuten zu früh in Düsseldorf, die S-8 kam nur 3 Minuten zu spät und, sogar der Bus in Erkrath fuhr pünktlich...Respekt!
Etwas getrübt wurde die Freude durch die sehr unfreundliche Gruppe von weiblichen Fahrscheinkontroleuren in der S Bahn. Ich weiß ja nicht, ob das bei denen in der Erziehung anders war, aber mir hat man beigebracht "Bitte" und "Danke" zu sagen...kombiniert mit einem netten Lächeln wäre das schon nicht verkehrt gewesen...das gebellte "Fahrscheine" war jedenfalls unterste Komissschublade. Als Bonus wurde dann noch eine Frau angegenagen, die nur ein Kurzstreckenticket hatte, welches aber wohl für die S-Bahn nicht gültig ist...hatte man ihr aber wohl anders erklärt in Gerresheim...jetzt sollte sie 40 Euro berappen oder den Ausweis zeigen... Erstens zeugt das nicht gerade von Menschlichkeit, die Frau im vollen Wagen in solch einem Ton herunterzumachen und zweitens sollte sich die Bahn überlgen, welchen Eindruck solche Leute auf die anderen Passagiere machen. Meiner Meinung nach wäre da eine Fortbildung zum Thema "Kundefreundlichkeit" angesagt...
Was war sonst noch...gut, der RE10 vor meiner Rückfahrt ist wohl ausgefallen, deshalb war der eine Talent um 19.39h heillos überfüllt...aber jetzt darüber zu disktuieren, dass es toll wäre, wenn die Bahn so flexibel wäre, in solchen Fällen einen Wagen dranzuhängen führte wohl zu weit...ich bin pünktlich hin und zurück gekommen und das ist doch schon viel mehr, als ich heute erwartet hätte...mal sehen, wie es die kommenden Tage weitergeht...
Gute Nacht,
Euer S-8Fan Martin
S-8Fan - 10. Jul, 23:17
Hallo Leute,
als jemand, der nahezu täglich über Krefled fährt, sind mir die Missstände dort natürlich bekannt. Interessant ist, dass das jetzt wohl auch bei der Politik angekommen ist...dieser Artikel war heute in der Zeitung "Extra Tipp am Sonntag" zu finden:
...wer weiß, vielleicht bekommen wir ja doch noch in absehbarer Zeit einen Anzeiger auf den Bahnsteigen...wie gesagt, die Hoffnung stirbt zuletzt...
Gruß,
Euer S-8Fan Martin
S-8Fan - 8. Jul, 23:11