Donnerstag, 1. März 2007

Die Überstunde...

Hallo liebe Leser,

hier wurde schon länger nicht mehr geschrieben...warum nicht? Nun, ich bin die letzte Zeit öfter mal mit dem Auto gefahren um mich von der Bahn zu erholen. Heute hat sie sich mal wieder selbst übertroffen...aber, der Reihe nach...

Ich hätte heute bis 17 Uhr arbeiten müssen, also die S-8 Richtung Düsseldorf Hbf um 17.21h bekommen können. Ich habe aber beschlossen, eine Überstunde zu nehmen und die S-Bahn um 16.21h zu erreichen. Soweit so gut...ich war also etwa um 16.18h am Bahnhof Erkrath, als wenige Minuten später die Durchsage kam: "Die S-8 in Richtung Mönchengladbach (also "meine"), Abfahrtszeit 16.21h, fällt heute aus". Das war es, mehr nicht...nicht warum, keine Alternativen, etwa welchen Bus man hätte nehmen können....einfach gar nichts.

Nun gut, mein Plan war es, den Niers-Express um 17.09h zu erreichen. Wenn die S-Bahn um 16.41h denn pünktlich wäre, könnte ich das schaffen. Punkt 16.41h kam allerdings die Durchsage: "Die S-8 in Richtung Mönchengladbach, Abfahrtszeit 16.41h, fällt heute aus". Na super! Hätte man das bereits um 16.21h gesagt, wäre ich sofort zum Bus gelaufen. Da ja keine weiteren Informationen kamen, wusste ich auch nicht, ob die nachfolgenden Bahnen nicht auch ausfallen würden. Die Informationspolitik war einfach Mist!

Also runter vom Bahnsteig und zum Busbahnhof. Der erste Busfahrer wusste auch nicht, wie man zum Hauptbahnhof kommt, der zweite gab mir den Tip, mit dem "734" bis zum Bahnhof nach Gerresheim zu fahren. Gesagt getan...und mit mir noch gefühlte 100 andere Menschen. Nach etwa 10 Minuten Fahrt und 6 Minuten Fußweg kam ich dann in Gerresheim an...der Bahnhof ist fast so anheimelnd wie der in Erkrath...



Ich wollte die letzten Stationen mit der S-28 fahren...aber, oh Wunder...plötzlich tauchte die S-8 auf...es scheint so, als wäre die dritte Bahn doch nicht ausgefallen...



Den Zug als "voll" zu beschreiben wäre indes die Untertreibung des Tages gewesen...nun ja, auf jeden Fall kam ich um 17.11h in Düsseldorf an...rannte zum Gleis 5 um gerade noch zu hören, wie sich die Türen des Niers-Express schlossen...danke Deutsche Bahn!

So erreichte ich den RE10 um 17.39h...also genau den, den ich erreicht hätte, wäre ich um 17 Uhr von der Arbeit aus aufgebrochen...da hat sich meine Überstunde aber echt bezahlt gemacht, oder? Über die 5 Minuten Verspätung des Niers-Express konnte ich mich dann nicht mehr aufregen...

Warum die beiden S-8 Züge ausgefallen sind, weiß ich immer noch nicht...sagen konnte mir das am "Info-Point" nämlich keiner...

Gute Nacht und Gute Fahrt,
Euer S-8Fan Martin

Samstag, 17. Februar 2007

D'r Zoch kütt...oder auch nicht!

Hallo Leute,

einige von Euch wissen ja mittlerweile, dass mein großes Hobby die Fliegerrei ist. Auch heute hieß es deshalb wieder mal...auf zum Flughafen Düsseldorf, ein paar Fotos machen. Da ich ja ein Ticket 1000 habe, lohnt es nicht, mit dem Auto zu fahren, also ab in den Niers-Express Richtung Düsseldorf. Die Hinfahrt klappte auch problemlos...ich habe den gewünschten Flieger fotografieren können und wollte dann vom Flughafenbahnhof aus zurück nach Düsseldorf und dann weiter mit dem Niers-Express nach Kempen...

Und da ging es auch schon los...der RE1 (NRW-Express) lief mit etwa 5 Minuten Verspätung in den Bahnhof ein...und war derart voll, dass ich nur mit sanfter Gewalt zusteigen konnte...in Düsseldorf angekommen waren es dann schon 10 Minuten Verspätung...



Dann machte ich mich auf den Weg quer durch den Bahnhof um auf Gleis 4 den Niers-Express zu erreichen...Duplizität der Ereignisse...das gute Stück stand auch schon mit satten 10 Minuten angeschlagen...



Die Durchsage sprach sogar von 15 Minuten. Für mich als Kunden eine verwirrende Sache...fährt der Zug doch ab Düsseldorf los. Unter der Woche ist der Zug, welcher um 9 Minuten nach der vollen Stunde den Bahnhof verlässt derjenige, der um etwa 20 Minuten vor der vollen Stunde aus Kleve gekommen ist. Samstags und Sonntags allerdings wird der Zug in Düsseldorf bereitgestellt...oder eben auch nicht...kurz drauf erschien dann diese Anzeige und ich machte mich bereits darauf gefasst es mir auf dem Bahnsteig gemütlich zu machen...



Letztlich kam der Zug dann endlich und wir durften einsteigen. Um 12.17h verließen wir dann den Bahnhof...um etwa 500 Meter vor dem Bahnhof Meerbusch-Osterrath auf freier Strecke anzuhalten...normalerweise erreicht der Zug um 12.24h den Bahnhof...wir fuhren genau um 12.53h ein...natürlich ohne auch nur ansatzweise informiert worden zu sein, warum man uns jetzt auf offener Strecke hat warten lassen...



Nachdem es jetzt lange Zet gut geklappt hat, fällt die Bahn in ihren alten Trott zurück. Schade eigentlich...statt um 12.45h traf ich heute um 13.17h in Kempen ein...soviel zum Thema
"D'r Zoch kütt!"

Gruß,
Euer S-8Fan Martin

Donnerstag, 15. Februar 2007

Die Hoffnung stirbt zuletzt...

Hallo liebe Leser,

das die S-8 in Erkrath ständig zu spät kommt ist ja kein Geheimnis mehr. Dieser Umstand ist wohl auch der Stadt und der Bahn bekannt. Am 7.Februar 2007 gab es folgenden Artikel in der Rheinischen Post zu lesen:

Bitte auf das Bild klicken um eine größere Version zu sehen:



Wenn man sich etwas im Internet umsieht, bekommt man über die im Artikel angesprochenen neuen Züge ET 422 einige, spärliche Informationen, wie zum Beispiel diese hier von der Website www.et423.de :

Nachfolger des ET 423 wird der ET 422 sein. Er wird ergonomisch geformtere Sitze, eine andere Innenbeleuchtung und Magnetschienenbremsen haben. Sitzplatzangebot bleibt unverändert. Weiteres ist noch nicht bekannt.

Für die S-Bahn Rhein-Ruhr sind bislang 78 Fahrzeuge dieses Typs bestellt. Ausgeliefert werden sie ab dem Jahre 2008. Zuerst sollen sie die älteren Triebwagen der BR 420 auf der S7 und S9 ersetzen, später dann auch auf anderen Linien zum Einsatz kommen und langsam aber sicher die x-Wagen ablösen.

Es bleibt also spannend...vielleicht kommen ja tatsächlich bald neue Züge und die Bahn wird pünktlicher...die Hoffnung stirbt ja zuletzt ;)

Gruß,
Euer S-8Fan Martin

Donnerstag, 8. Februar 2007

Volle Bahn...leere Wagen...

Hallo liebe Leser,

ihr habt lange nichts mehr gehört...es lief auch lange Zeit alles glatt. Von den obligaten 5 Minuten Verspätungen mal abgesehen. Heute gab es aber mal wieder eine typische Bahnaktion.

Die S-8 aus Hagen in Richtung Mönchengladbach war heute Nachmittag brechend voll, ist ja auch kalr, Feierabendverkehr. Als kleinen Bonus hat die Bahn allerdings den ersten Wagen hinter der Lokomotive gesperrt, da dort alle 6 Türen nicht funtionierten.



Es ist mir schleierhaft, wie man zur Hauptverkehrszeit mit nur zwei intakten Wagen durch die Gegend fahren kann.

Im Niers-Express angekommen, gab es noch etwas zum schmunzeln für die Bahngeplagten. Wie hieß es doch vor kurzem so schön: 98% pünktlich auf der Langstrecke...zur eigentlichen Abfahrtszeit unseres Zuges machte der Lokführer eine Durchsage, in der er uns informierte, dass sich unsere Weiterfahrt verzögert, weil der Zugbegleiter noch nicht da sei. Dieser trifft verspätet mit dem ICE auf Gleis 17 ein...soviel zum Thema Pünktlichkeit.

Bis zu meinem Zielbahnhof Kempen war von der Verspätung allerdings nichts mehr übrig ;)

Gruß,
Euer S-8Fan Martin

Donnerstag, 1. Februar 2007

Mittwoch, 31.1.2007

Hallo,
die S 8 gehört ja nun wirklich nicht zu meinen Liebelingsbahnen-aber was da in letzter Zeit so abläuft..
Am Montag erst waren die ersten zwei Waggons total leer und ich habe mich schon auf einen Sitzplatz gefreut, bis mir klar wurde, warum.
Die Türen ließen sich nicht öffnen, das hieß auch, dass die Leute natürlich immer vorne stehen blieben, damit man auch noch wieder rauskam.

Gut, ich musste ja etwas länger fahren und habe mich in die besagten Abteile getraut. Unglaublich. Es war Montag und die Bahn bestimmt etwas dreckiger vom Wochenende, aber sowas..

Der Boden super dreckig von Bier und anderen Getränken, die Sitze üblicherweise bekritzelt und die Fenster schon total zugesprayt.
Ja, das sind natürlich die Bahnkunden, die die Bahn verdrecken, aber kann der Betreiber nicht mal dafür sorgen, dass es ansatzweise sauber ist. Sowas geht garnicht.
Wie heißt das nochmal: Wo Dreck ist, kommt auch Dreck hin?

Sonja

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Blogverzeichnis

Bloggeramt.de

Suche

 

Status

Online seit 6760 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 4. Dez, 20:52

Credits

Web Counter



Dienstag, 17.ter April
Dienstag, 3. April
Ein Rückblick
Freitag, 18.Mai
Hochzeit
Mittwoch, 9.5.2007
Montag, 7.5.2007
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren