Zu spät, zu voll und schon wieder ein Zugwechsel...
Hallo,
nach dem es ja lange ganz gut lief, war heute wieder ein typsicher "Bahn-Nerv-Tag". Alles begann früh Morgens mit dem Versuch den Niers-Express zu entern. Das er 5 Minuten Verspätung hatte, ist ja schon kein großer Aufreger mehr (dank dem Kommentator Stefan wissen wir ja, dass Verspätungen unter 5 Minuten keine sind...gut, dass die Bahn keine Rettungswagen betreibt), dass er aber so voll war, dass einige Reisende auf dem Bahnsteig zurückbleiben mussten geht ja wohl gar nicht...da bezahlt man teueres Geld für eine Fahrkarte und kann sich dann die Rücklichter ansehen. Im Zuginneren war es derart end und der Zug machte recht merkwürdige "knarzgeräusche", dass siche viele meiner Mitreisenden laut fragen, ob es für das Teil eine Höchstpassagierzahl gibt. Das in zwei der drei Triebwagen das WC außer Betrieb war, ist eigentlich unwichtig, man hätte es eh in der Enge nicht bis dort geschafft.
In Düsseldorf angekommen musste ich die obligaten 10 Minuten S-8 Verspätung hinnehmen, kam aber immerhin an mein Ziel...anders als die Fahrgäste der S-6, die weiterhin nur bis Ratingen-Ost fährt...der Rest der Strecke wird durch Busse bedient...Sturmschäden!
Die S-8 auf dem Heimweg hatte anfangs 5 Minuten Verspätung, als sie in Düsseldorf ankam waren es dann 10, da in Gerresheim der Zug wegen Lokschadens getauscht werden musste...großes Kino. Natürlich war der Niers-Express längst weg, als ich in Düsseldorf ankam...nun ja, gut für die Gastronomie im Hauptbahnhof...
Mal sehen, wie es Morgen aussieht...und Freitag erst...da soll es Eisregen geben...das wird sicher spannend...
Gruß,
Euer S-8Fan Martin
nach dem es ja lange ganz gut lief, war heute wieder ein typsicher "Bahn-Nerv-Tag". Alles begann früh Morgens mit dem Versuch den Niers-Express zu entern. Das er 5 Minuten Verspätung hatte, ist ja schon kein großer Aufreger mehr (dank dem Kommentator Stefan wissen wir ja, dass Verspätungen unter 5 Minuten keine sind...gut, dass die Bahn keine Rettungswagen betreibt), dass er aber so voll war, dass einige Reisende auf dem Bahnsteig zurückbleiben mussten geht ja wohl gar nicht...da bezahlt man teueres Geld für eine Fahrkarte und kann sich dann die Rücklichter ansehen. Im Zuginneren war es derart end und der Zug machte recht merkwürdige "knarzgeräusche", dass siche viele meiner Mitreisenden laut fragen, ob es für das Teil eine Höchstpassagierzahl gibt. Das in zwei der drei Triebwagen das WC außer Betrieb war, ist eigentlich unwichtig, man hätte es eh in der Enge nicht bis dort geschafft.
In Düsseldorf angekommen musste ich die obligaten 10 Minuten S-8 Verspätung hinnehmen, kam aber immerhin an mein Ziel...anders als die Fahrgäste der S-6, die weiterhin nur bis Ratingen-Ost fährt...der Rest der Strecke wird durch Busse bedient...Sturmschäden!
Die S-8 auf dem Heimweg hatte anfangs 5 Minuten Verspätung, als sie in Düsseldorf ankam waren es dann 10, da in Gerresheim der Zug wegen Lokschadens getauscht werden musste...großes Kino. Natürlich war der Niers-Express längst weg, als ich in Düsseldorf ankam...nun ja, gut für die Gastronomie im Hauptbahnhof...
Mal sehen, wie es Morgen aussieht...und Freitag erst...da soll es Eisregen geben...das wird sicher spannend...
Gruß,
Euer S-8Fan Martin
S-8Fan - 24. Jan, 20:41