Weihnachten kommt immer so plötzlich...
Hallo Bahnfreunde...
gestern hatte ich ja bereits geschrieben, dass ich heute Morgen mit dem Niers-Express nach Düsseldorf fahren wollte. Das hat auch geklappt. Ein großes Lob an die Verantwortlichen, der Havarist von Gestern war geborgen und so hieß es freie Fahrt für den RE10.
Bereits im Niers-Express kündigte sich an, was später in Düsseldorf ausarten sollte...Menschenmengen wohin das Auge blickt. In der Vorweihnachtszeit nutzen viele Menschen die Bahn um die diversen Weihnachtsmärkte der Region zu besuchen...außer der Bundesbahn weiß das anscheinend jeder...mit zwei gekoppelten "Talent-Zügen" war die Kapazität auf dieser Fahrt deutlich zu gering bemessen. Wir standen wie die Ölsadinen beeinander...nichts für Leute mit Angst vor engen Räumen...
Die Fahrt mit dem RE 5 (Rhein-Express) vom Düsseldorfer Flughafen bis zum Hauptbahnhof konnte das allerdings locker toppen. Planmäßige Abfahrt ist kurz nach halb, der Zug kam um 11.40h in den Bahnhof gefahren und war schon total voll...dazu gesellten sich nun unzählige Reisende incl. Koffern. Im Zug war es unerträglich warm (bleibt ja bei der Menge der Leute nicht aus) und es herrschte eine Stimmung aus Aggressivität und triefendem Spot gegenüber der Bundesbahn. Nachdem sich alle vom Bahnsteig in den Zug gequetscht hatten passierte....nichts!
Es dauerte nochmal fünf Minuten bis eine Durchsage gemacht wurde, dass die Türautomatik den Geist aufgegeben habe...nun ging also der Schaffner zu jeder Tür und verrigelte sie von Hand. Ohne Übertreibung fiel mittlerweile einigen, besonders den älteren Menschen das atmen zusehens schwerer...
Um 11.55h rollten wir schließlich in Richtung Hauptbahnhof los...alle Passagiere wurden kräftig hin und her geschockelt...klar, um sich festzuhalten waren nicht genug Griffe und Stangen mehr frei...totales Chaos. Alles wurde nur noch übertroffen, als nach der Einfahrt in Düsseldorf Hbf die Türen nicht sofort aufgingen. Panik breitete sich aus und als sich die Türen dann doch öffneten stiegen die Leute nicht aus, sondern wurden auf den Bahnsteig geschpült...
Ein oder zwei Wagen mehr (und eine rechtzeitige Durchsage, was los ist und warum es nicht weitergeht) hätten dem Zug sicherlich gut getan...besonders in der Vorweihnachtszeit, in der viele Leute zu den Weihnachtsmärkten in Düsseldorf und Köln fahren wollen...
...aber, Weihnachten kommt ja immer so plötzlich...
Gruß,
Euer S-8Fan Martin
gestern hatte ich ja bereits geschrieben, dass ich heute Morgen mit dem Niers-Express nach Düsseldorf fahren wollte. Das hat auch geklappt. Ein großes Lob an die Verantwortlichen, der Havarist von Gestern war geborgen und so hieß es freie Fahrt für den RE10.
Bereits im Niers-Express kündigte sich an, was später in Düsseldorf ausarten sollte...Menschenmengen wohin das Auge blickt. In der Vorweihnachtszeit nutzen viele Menschen die Bahn um die diversen Weihnachtsmärkte der Region zu besuchen...außer der Bundesbahn weiß das anscheinend jeder...mit zwei gekoppelten "Talent-Zügen" war die Kapazität auf dieser Fahrt deutlich zu gering bemessen. Wir standen wie die Ölsadinen beeinander...nichts für Leute mit Angst vor engen Räumen...
Die Fahrt mit dem RE 5 (Rhein-Express) vom Düsseldorfer Flughafen bis zum Hauptbahnhof konnte das allerdings locker toppen. Planmäßige Abfahrt ist kurz nach halb, der Zug kam um 11.40h in den Bahnhof gefahren und war schon total voll...dazu gesellten sich nun unzählige Reisende incl. Koffern. Im Zug war es unerträglich warm (bleibt ja bei der Menge der Leute nicht aus) und es herrschte eine Stimmung aus Aggressivität und triefendem Spot gegenüber der Bundesbahn. Nachdem sich alle vom Bahnsteig in den Zug gequetscht hatten passierte....nichts!
Es dauerte nochmal fünf Minuten bis eine Durchsage gemacht wurde, dass die Türautomatik den Geist aufgegeben habe...nun ging also der Schaffner zu jeder Tür und verrigelte sie von Hand. Ohne Übertreibung fiel mittlerweile einigen, besonders den älteren Menschen das atmen zusehens schwerer...
Um 11.55h rollten wir schließlich in Richtung Hauptbahnhof los...alle Passagiere wurden kräftig hin und her geschockelt...klar, um sich festzuhalten waren nicht genug Griffe und Stangen mehr frei...totales Chaos. Alles wurde nur noch übertroffen, als nach der Einfahrt in Düsseldorf Hbf die Türen nicht sofort aufgingen. Panik breitete sich aus und als sich die Türen dann doch öffneten stiegen die Leute nicht aus, sondern wurden auf den Bahnsteig geschpült...
Ein oder zwei Wagen mehr (und eine rechtzeitige Durchsage, was los ist und warum es nicht weitergeht) hätten dem Zug sicherlich gut getan...besonders in der Vorweihnachtszeit, in der viele Leute zu den Weihnachtsmärkten in Düsseldorf und Köln fahren wollen...
...aber, Weihnachten kommt ja immer so plötzlich...
Gruß,
Euer S-8Fan Martin
S-8Fan - 9. Dez, 16:55