Donnerstag, 16. November 2006

Der Bahnhof Erkrath

Hi Leute,

tja, was meine Kollegin da beschrieben hat ist leider typisch für die S-8. Wenn man irgendwo pünktlich ankommen möchte, nimmt man besser drei bis vier Bahnen eher...oder fährt gleich mit dem PKW.

Nun aber mal was zum Bahnhof in Erkrath. Es gib auf Erkrather Stadtgebiet 3 Haltestellen, die die S-8 anfährt. Das ist zum einen Erkrath, gefolgt von Erkrath-Hochdahl und schließlich Hochdahl-Millrath. Wenn man es täglich fährt fällt es nicht auf, aber zwischen Erkrath und Hochdahl verläuft die steilste Hauptstrecke, die ohne Hilfsmittel befarhen wird, Deutschlands...

Heute werfen wir mal einen Blick auf den Bahnhof in Erkrath. In der nähe des Rathauses gelegen, profitiert er von der Nähe zum Stadtzentrum (wenn man denn von Erkrath als "Stadt" sprechen möchte ;) ) Richtig akttraktiv ist der Bahnhof (der eigentlich nur ein Bahnsteig ist) aber nicht...hier mal ein Blick auf einen der hübscheren Wartebereiche....



Spannend ist der "Kampf" zwischen der Bahn und den örtlichen "Vandalen". Hauptkampfgebiet ist der Aufzug, welcher auf den Bahnsteig führt...heute waren zwar die Scheiben eingeschlagen, aber das Teil fuhr wenigstens...das haben wir auch schon anders gesehen...



Es ist schon recht trostlos, mitanzusehen, wie reparierte oder neue Gegenstände regelmäßig Opfer von gelangweilten Idioten werden...

Erkrath liegt an einer vielbefahrenen Strecke. Das führt häufiger zu Durchfahrten der Züge. Nett wäre es von der Bahn, vor einer solchen Durchfahrt zu warnen. An anderen Bahnsteigen gibt es Durchsagen, dass mit einer schnellen Durchfahrt zu rechnen ist...in Erkrath wird man überrascht...gerade bei Regen nicht unbedingt ein Spaß, da das verdrängte Wasser hinter dem Zug auf den Bahnsteig spritzt...

So sieht es aus, wenn die S-11 recht zügig (welch ein Wortspiel) auf Gleis 2 vorbeirauscht...

/>

Das war es erstmal wieder aus dem Bahn und S-8 Universum...

Bis zum nächsten Mal und Gute Nacht,
Euer S-8Fan Martin

Mittwoch, 15.11.2006

Kaum zu glauben!

Gestern morgen 8.11Uhr Neusser HBF: Die S8 nach Hamm über Wuppertal HBFfährt heute einige Minuten später ein
Um 8.20 Uhr Die S8 nach Hamm über Wuppertal HBFhat etwa 15 Minuten Verspätung

Ja, man weiß ja, warum man über einige Bücher bei sich trägt. Erstens: Wegen der geistigen Erheiterung
Zweitens: Damit man sich von den Aggressionen ablenkt, die man unwillkürlich der Deutschen Bahn anstaut.

Wer will schon pünktlich bei der Arbeit erscheinen?
Ich arbeite ja gerne länger, damit ich die Verspätung nicht als Minusstunden habe.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Blogverzeichnis

Bloggeramt.de

Suche

 

Status

Online seit 6761 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 4. Dez, 20:52

Credits

Web Counter



Dienstag, 17.ter April
Dienstag, 3. April
Ein Rückblick
Freitag, 18.Mai
Hochzeit
Mittwoch, 9.5.2007
Montag, 7.5.2007
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren