Der Grund
Hi Leute,
mein Name ist Martin, ich bin 27 Jahre alt, wohne in Grefrath bei Krefeld und arbeite in Erkrath. Und da liegt auch schon der sprichwörtliche Hase im Pfeffer.
Zu Anfang meiner Arbeitszeit bin ich immer mit dem Auto zur Arbeit gefahren. Das hat etwa eine Stunde gedauert und war ganz OK. Dann aber stiegen die Benzinpreise rapide an und ich musste mich nach Alternativen umsehen. Wie tausende andere arme Seelen entschied ich mich für die Bundesbahn. Die Verbindungen passen (zumindest theoretisch) perfekt. Ein kurzer Fußweg zum Bus, dann etwa 15 Minuten Fahrt zum Bahnhof in Kempen, dann mit dem RE10, dem sog. "Niers-Express" zum Düsseldorfer Hauptbahnhof. Nach etwas über einer halben Stunde Fahrt in Düsseldorf angekommen, bleiben noch einige Minuten um die S-Bahn der Linie S8 zu erreichen, welche mich dann die verbleibenden 3 Stationen nach Erkrath bringt. Soweit, so gut...
Allerdings klappt das weder in die eine, noch in die andere Richtung reibungslos. "Wer eine Reise tut, kann was erzählen" sagt ein Sprichwort. Das stimmt. Mit den Geschichten, die man beim Reisen mit der Bahn erlebt, bringt man eine ganze Partygesellschaft zum lachen. Als Manifestation des Bösen hat sich dabei die S8 herausgestellt...ich habe noch keine Linie gesehen, die derart regelmäßig zu spät kommt, total verdreckt ist und in der ein solch bunter Mix an Menschen mitfährt wie eben in der S8...und das, obwohl ich das "Vergnügen" nur 3 Stationen habe ;)
Nun ja, langer Rede kurzer Sinn: Ab heute gibt es diesen blog (dieses blog?) von mir, damit die Welt an eben diesen Geschichten eines Bahnreisenden teilhaben kann...
Vielleicht interessiert es ja den einen oder anderen...wem ähnliches wiederfährt, darf sich gerne in den Kommentaren austoben ;)
Grüße,
euer S-8Fan Martin
mein Name ist Martin, ich bin 27 Jahre alt, wohne in Grefrath bei Krefeld und arbeite in Erkrath. Und da liegt auch schon der sprichwörtliche Hase im Pfeffer.
Zu Anfang meiner Arbeitszeit bin ich immer mit dem Auto zur Arbeit gefahren. Das hat etwa eine Stunde gedauert und war ganz OK. Dann aber stiegen die Benzinpreise rapide an und ich musste mich nach Alternativen umsehen. Wie tausende andere arme Seelen entschied ich mich für die Bundesbahn. Die Verbindungen passen (zumindest theoretisch) perfekt. Ein kurzer Fußweg zum Bus, dann etwa 15 Minuten Fahrt zum Bahnhof in Kempen, dann mit dem RE10, dem sog. "Niers-Express" zum Düsseldorfer Hauptbahnhof. Nach etwas über einer halben Stunde Fahrt in Düsseldorf angekommen, bleiben noch einige Minuten um die S-Bahn der Linie S8 zu erreichen, welche mich dann die verbleibenden 3 Stationen nach Erkrath bringt. Soweit, so gut...
Allerdings klappt das weder in die eine, noch in die andere Richtung reibungslos. "Wer eine Reise tut, kann was erzählen" sagt ein Sprichwort. Das stimmt. Mit den Geschichten, die man beim Reisen mit der Bahn erlebt, bringt man eine ganze Partygesellschaft zum lachen. Als Manifestation des Bösen hat sich dabei die S8 herausgestellt...ich habe noch keine Linie gesehen, die derart regelmäßig zu spät kommt, total verdreckt ist und in der ein solch bunter Mix an Menschen mitfährt wie eben in der S8...und das, obwohl ich das "Vergnügen" nur 3 Stationen habe ;)
Nun ja, langer Rede kurzer Sinn: Ab heute gibt es diesen blog (dieses blog?) von mir, damit die Welt an eben diesen Geschichten eines Bahnreisenden teilhaben kann...
Vielleicht interessiert es ja den einen oder anderen...wem ähnliches wiederfährt, darf sich gerne in den Kommentaren austoben ;)
Grüße,
euer S-8Fan Martin
S-8Fan - 9. Nov, 21:21